Federated Identity Manager (FIM)

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 13 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Single Sign-on (SSO) vs Federated Identity Management (FIM)
Video: Single Sign-on (SSO) vs Federated Identity Management (FIM)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Federated Identity Manager (FIM)?

Federated Identity Manager (FIM) ist ein System, das die Verwaltung von Identitäten und den Zugriff auf Ressourcen in verschiedenen Sicherheitsdomänen und / oder Unternehmen unterstützt.

Der Vorteil von FIM besteht darin, dass eine Organisation keine große Datenbank mit Benutzeranmeldeinformationen für verschiedene Dienste und Subsysteme verwalten muss. Eine Organisation behält nur die Identität bei, die ihren Mitgliedern entspricht, und akzeptiert möglicherweise Anmeldeinformationen von anderen Mitgliedsorganisationen, die der Zuständigkeit der FIM unterliegen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Federated Identity Manager (FIM)

Eine Identität ist eine Reihe von physischen und Verhaltensmerkmalen, die zur Unterscheidung von Benutzern verwendet werden. Jeder Benutzer des Organisationssubsystems authentifiziert sich selbst, um auf bestimmte Ressourcen und Dienste zuzugreifen. Anstatt separate Authentifizierungsprozesse für jedes Subsystem zu verwenden, ermöglicht FIM die Verwendung einer Benutzeridentität für mehrere Systeme, wodurch der Ressourcenzugriff ermöglicht wird. Diese eindeutige Benutzeridentität wird als Verbundidentität bezeichnet.

Die FIM und der Benutzer funktionieren wie folgt:


  • Benutzer ist mit der FIM-Komponente verbunden.
  • Der Benutzer fordert eine Ressource von der FIM-Komponente an.
  • Der Benutzer wird bei der Heimorganisation über den Benutzernamen / das Kennwort und eine als erfolgreich angegebene Authentifizierung authentifiziert.
  • Dies wird an andere Organisationsmitglieder weitergegeben.
  • Basierend auf Benutzerrolle, Name oder anderen Attributen wird der Zugriff auf den angeforderten Ressourcensatz gewährt.