Cloud-Anwendungsprogrammierschnittstelle (Cloud-API)

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 13 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
API vs. SDK: What’s the difference?
Video: API vs. SDK: What’s the difference?

Inhalt

Definition - Was bedeutet Cloud Application Programming Interface (Cloud API)?

Eine Cloud Application Programming Interface (Cloud-API) ist ein API-Typ, der die Entwicklung von Anwendungen und Diensten ermöglicht, die für die Bereitstellung von Cloud-Hardware, -Software und -Plattformen verwendet werden. Eine Cloud-API dient als Gateway oder Schnittstelle, die Benutzern eine direkte und indirekte Cloud-Infrastruktur und Softwaredienste bereitstellt.

Eine Cloud-API ist die Kernkomponente einer öffentlichen Cloud-Lösung und basiert in der Regel hauptsächlich auf den REST- und SOAP-Frameworks sowie plattformübergreifenden und herstellerspezifischen APIs.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Cloud-Anwendungsprogrammierschnittstelle (Cloud-API)

Eine Cloud-API interagiert mit einer Cloud-Infrastruktur, um den angeforderten Cloud-Anwendungen oder -Diensten Computing-, Speicher- und Netzwerkressourcen zuzuweisen.

Cloud-APIs variieren je nach bereitgestelltem Dienst oder bereitgestellter Lösung wie folgt:

  • Infrastructure as a Service (IaaS): Infrastruktur-APIs stellen Raw-Computing und -Speicher bereit.
  • Software as a Service (SaaS): Software oder Anwendungs-APIs bieten Konnektivität und Interaktion mit einer Software-Suite.
  • Platform as a Service (PaaS): Plattform-APIs bieten eine Back-End-Architektur zum Erstellen intensiver und funktionsreicher Anwendungen.