Virtual Private Data Center (VPDC)

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
[ENG] Virtual Data Center  ONI
Video: [ENG] Virtual Data Center ONI

Inhalt

Definition - Was bedeutet Virtual Private Data Center (VPDC)?

Ein Virtual Private Data Center (VPDC) ist eine Art Cloud-Service-Modell, bei dem ein Private Cloud-Anbieter die gesamte Infrastruktur über die Cloud bereitstellt.


VPDCs sind im Allgemeinen riesige Cloud-Angebote, die eine Reihe von IT-Ressourcen auf Unternehmensebene umfassen, die in einem nicht gemeinsam genutzten oder privaten Cloud-Modell gebündelt und über das Internet für verschiedene Clients bereitgestellt werden. Eine vollständige VPDC-Lösung kann Verarbeitungs-, Speicher-, Infrastruktur- sowie Anwendungs- und Rechenzentrumsverwaltungssoftware enthalten.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Virtual Private Data Center (VPDC)

Ein virtuelles privates Rechenzentrum kann als Zusammenschluss von fast allen verfügbaren Cloud-Diensten betrachtet werden, die als eine einzige Lösung bereitgestellt werden und ein virtuelles Rechenzentrum bilden, das von der Cloud angetrieben wird. Theoretisch enthält eine VPDC-Lösung alle Kernelemente für den Betrieb eines Rechenzentrums auf Unternehmensebene.


Ein VPDC hilft einem Unternehmen, die enormen Kapitalbetriebskosten für ein internes Rechenzentrum zu vermeiden und gleichzeitig den Datenschutz und die Kontrolle über das Cloud-Rechenzentrum durch Service Level Agreements aufrechtzuerhalten. Dies umfasst im Allgemeinen eine Verfügbarkeit von 99,99% und die Trennung der gemieteten Rechenzentrumsressourcen von anderen Kunden.