Gigabyte (G oder GByte)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Computer Skills Course: Bits, Bytes, Kilobytes, Megabytes, Gigabytes, Terabytes (UPDATED VERSION)
Video: Computer Skills Course: Bits, Bytes, Kilobytes, Megabytes, Gigabytes, Terabytes (UPDATED VERSION)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Gigabyte (G oder GByte)?

Gigabyte (GB oder GByte) ist eine Datenmesseinheit für die Speicherung digitaler Computer oder Medien. Ein GB entspricht einer Milliarde (1.000.000.000) Bytes oder 1.000 (1.000) Megabytes (MB).


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Gigabyte (G oder GByte)

Ein Byte enthält acht Bits, die aus einer Zeichenfolge von 0 und 1 bestehen und 256 Werte zwischen 0 und 255 enthalten. Im Allgemeinen ist ein Byte die Anzahl der Bits, die zum Codieren eines einzelnen Zeichens verwendet werden.

Nach dem Internationalen Einheitensystem (SI aus dem Französischen: Système International dUnités) bezieht sich das Giga-Präfix auf eine Milliarde (109 oder 1.000.000.000) Bytes. In IT und Informatik entspricht ein GB 1.073.741.824 (10243 oder 230) Bytes. Im Jahr 2000 hat das Institut für Elektrotechnik- und Elektronikingenieure (IEEE) die formelle Genehmigung der SI-Metrikpräfixe durch die International Electrotechnical Commissions (IEC) übernommen. Ein GB entspricht beispielsweise einer Milliarde Bytes, und ein Kilobyte (KB) entspricht eintausend Bytes.

Bis Ende 1999 empfahl die IEC offiziell, dass gibi, das metrische Gegenstück von giga, das Präfix giga ersetzt.

In der 21st Jahrhundert wird der GB-Begriff nach dem Betrug verwendet. Die meisten Computernetzwerkunternehmen verwenden das SI-Präfix gibi für gibibyte (GiB). Bei der Angabe der verfügbaren RAM-Größe wird das binäre Präfix verwendet. Ein GB entspricht also 1024 GB3 Bytes. Bei der Referenzierung des Festplattenspeichers entspricht ein GB ungefähr 109 Bytes.

Software und Dateisysteme kategorisieren die Dateigröße häufig mithilfe einer Kombination aus Binär- und SI-Einheiten, z. B. GB oder GiB.