Kilobit (Kb oder kbit)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
KiloBYTE vs. KiloBIT (KB vs. Kb)
Video: KiloBYTE vs. KiloBIT (KB vs. Kb)

Inhalt

Definition - Was bedeutet Kilobit (Kb oder kbit)?

Ein Kilobit (Kb oder kbit) ist eine Datenmesseinheit für digitale Informationen oder Computerspeicher. Ein Kilobit entspricht eintausend (103 oder 1.000) Bits.

Mit einem Kilobit werden Datenraten in digitalen Kommunikationsschaltungen (z. B. 56 Kilobit pro Sekunde (kbps) im öffentlichen Telefonnetz (PSTN) oder 512 kbps in einer Breitband-Internetverbindung) und zwischen Geräten wie Universal Serial gemessen Busanschlüsse, FireWire oder Modems.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Kilobit (Kb oder kbit)

Ein Bit, das als eine binäre Variable von 0 oder 1 charakterisiert ist, ist ein kleiner elektrischer Schalter in einem Direktzugriffsspeicher (RAM) oder einem Nur-Lese-Speicher (ROM). Ein Wert von 0 gibt an, dass der elektrische Schalter ausgeschaltet ist, und ein Wert von 1 gibt an, dass der elektrische Schalter eingeschaltet ist. Der Bitwert 0 oder 1 wird in einer Hoch- oder Niederspannungsladung in einer Kondensator- oder Transistorspeicherzelle gehalten.

Das Bit ist die grundlegendste Dateneinheit beim Rechnen. Eine Gruppe von acht Bits wird als Byte bezeichnet. Ein Byte kann 256 Werte zwischen 0 und 255 enthalten. Im Allgemeinen ist ein Byte die Anzahl der Bits, die zum Codieren eines einzelnen Zeichens verwendet werden.

Die Bits eines Bytes sind von 0 bis 7 nummeriert. Außerdem werden Bits häufig vom höchsten zum niedrigsten Bit geschrieben, was jedoch nicht immer der Fall ist.

Die Kommunikationsgeschwindigkeit wird normalerweise in Tausenden von Bytes pro Sekunde gemessen. Der Kleinbuchstabe b steht für bit und der Großbuchstabe B für byte. Beispielsweise sind ein Kilobit (Kb) 1000 Bits und ein Kilobyte (KB) 1000 Bytes.