Directory Server Agent (DSA)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Manual installation of Quest Server Agent
Video: Manual installation of Quest Server Agent

Inhalt

Definition - Was bedeutet Directory Server Agent (DSA)?

Ein Directory Server Agent (DSA) ist ein Softwareagent, der auf die Authentifizierung, Verbindungen und Dienste in einem X.500-Kommunikationsnetzwerk oder einer X.500-Umgebung zugreift und diese verwaltet. Es wird im X.500-Messagingsystem zum Verwalten und Steuern aller verbundenen Directory User Agents (DUA) und Directory Client Agents (DCA) mit den X.500-Verzeichnisdiensten verwendet.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Directory Server Agent (DSA)

Ein Verzeichnisserver-Agent wird hauptsächlich in Verzeichnisdienstumgebungen zum Verwalten von Benutzern und Verbindungen zu den Verzeichnisdiensten verwendet. Es hilft beim Herstellen von Verbindungen und Verwalten von Benutzern in Verzeichnisdiensten. In der Regel stellen DCA und DUA eine Verbindung her und authentifizieren sich beim DSA, bevor sie einen der Verzeichnisdienste verwenden können. Bei jeder neuen Verbindungsanforderung sucht der DSA die Identität / Adresse des Empfängers (DCA / DUA) in einer Directory Information Base (DIB). Nach der Authentifizierung ermöglicht DSA dem Verbindungsknoten den Zugriff auf Verzeichnisobjekte und -dienste.