Side Scroller

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 17 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Evolution of Side-Scrolling Platform Games 1985-2021
Video: Evolution of Side-Scrolling Platform Games 1985-2021

Inhalt

Definition - Was bedeutet Side Scroller?

Ein Side-Scroller ist eine Art Videospiel, bei dem ein Seitenansicht-Kamerawinkel zum Anzeigen von Aktionen verwendet wird. Side-Scroller sind in der Regel in 2D mit Spielfiguren, die sich von der linken zur rechten Seite eines Bildschirms bewegen. Bei einigen Seitenscrollern müssen sich Benutzer in eine durchgehende Richtung bewegen (normalerweise nach rechts). Viele Side-Scroller ermöglichen jedoch das Zurückverfolgen sowie die Bewegungen nach oben, unten, links und rechts.

Side-Scroller-Spiele waren in der goldenen Ära der Arcade-Videospiele und Konsolen der dritten Generation sehr beliebt. Das Genre ist mit rasanter Action verbunden, da in der Side-Scrolling-Ära eine Reihe klassischer Button-Mashers erstellt wurden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Side Scroller

Das Side-Scrolling-Format wird am häufigsten in Plattformspiel-Genres implementiert, z. B. in Actionspielen mit Charakteren, die durch eine Reihe von fortschrittlichen Levels rennen, klettern und springen. Eines der reinsten Beispiele für einen Side-Scroller ist das Original Contra (1988) für das Nintendo Entertainment System (NES), bei dem sich die Spieler von links nach rechts durch die einzelnen Level schießen, ohne dass ein Zurückverfolgen möglich ist.

Die Side-Scrolling-Plattform war auch in Beat-em-up- und Shooting-Genres beliebt. In den 1980er und 1990er Jahren gab es viele beliebte Side-Scroller-Spiele, darunter "Sonic the Hedgehog", "Super Mario", "Shinobi", "Metroid", "Double Dragon", "Streets of Rage" und "Golden Axe" "Megaman."

Mit dem Fortschritt der Grafik- und Verarbeitungsleistung haben sich Videospiele auch über die Side-Scrolling-Perspektive hinaus entwickelt. Einige Spiele sind jedoch weiterhin mit Side-Scrolling-Elementen oder als Side-Scroller-Spiele konzipiert.