Petersons Algorithmus

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 17 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Peterson’s Solution
Video: Peterson’s Solution

Inhalt

Definition - Was bedeutet Petersons Algorithmus?

Petersons Algorithmus ist ein von Gary L. Peterson in einem Artikel von 1981 entwickelter Algorithmus zur gleichzeitigen Programmierung. Es ist als einfacher Algorithmus im Vergleich zu anderen bekannt. Peterson hat den Algorithmus sowohl im 2-Prozess-Fall als auch im N-Prozess-Fall bewiesen.


Der Petersons-Algorithmus wird zum gegenseitigen Ausschluss verwendet und ermöglicht es zwei Prozessen, eine Ressource zur einmaligen Verwendung ohne Konflikte gemeinsam zu nutzen. Es wird nur der gemeinsam genutzte Speicher für die Kommunikation verwendet.Die Petersons-Formel arbeitete ursprünglich nur mit zwei Prozessen, wurde jedoch seitdem auf mehr als zwei verallgemeinert.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Petersons Algorithmus

Turn-Variablen (Turn) und Status-Flags (Flag) sind wie im Dekkers-Algorithmus Bedingungen oder Variablen, die im Petersons-Algorithmus verwendet werden. Aufgrund dieser beiden Bedingungen und aufgrund des Wartens auf eine Wende nur, wenn andere Flags gesetzt sind, wird die Notwendigkeit vermieden, Flags zu löschen und zurückzusetzen. Nachdem ein Flag gesetzt wurde, wird der Turn sofort vergeben, wenn der Petersons-Algorithmus verwendet wird.




Gegenseitiger Ausschluss, kein Fortschritt und begrenztes Warten sind drei wesentliche Kriterien zur Lösung des Problems des kritischen Abschnitts bei Verwendung des Algorithmus.