Speicherkarte

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
SDHC/SDXC/UHS1/UHS2 - Speicherkarten -  Was du wissen solltest!🔴!
Video: SDHC/SDXC/UHS1/UHS2 - Speicherkarten - Was du wissen solltest!🔴!

Inhalt

Definition - Was bedeutet Speicherchip?

Ein Speicherchip ist eine integrierte Schaltung aus Millionen von Kondensatoren und Transistoren, die Daten speichern oder zum Verarbeiten von Code verwendet werden können. Speicherchips können den Speicher entweder vorübergehend über den Arbeitsspeicher (RAM) oder dauerhaft über den Nur-Lese-Speicher (ROM) halten. Der Nur-Lese-Speicher enthält permanent gespeicherte Daten, die ein Prozessor lesen, aber nicht ändern kann. Speicherchips gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Einige können direkt angeschlossen werden, während andere spezielle Laufwerke benötigen. Speicherchips sind wesentliche Komponenten in Computern und elektronischen Geräten, in denen die Speicherung von Speicher eine Schlüsselrolle spielt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Speicherchip

Es gibt verschiedene Arten von Speicherchips:
  • DRAM-Chips (Dynamic Random Access Memory): Auch als flüchtige Speicherchips bezeichnet, da sie nach dem Entfernen der Stromversorgung Speicher verlieren. DRAM kann nur eine einzige Speicherzeile übertragen und muss ständig aktualisiert werden, um den Verlust von Speicherbits zu verhindern.
  • Statische Direktzugriffsspeicherchips (SRAM): Nichtflüchtige Chips, die üblicherweise in tragbaren batteriebetriebenen Geräten verwendet werden. Im Gegensatz zu DRAM müssen sie nicht aktualisiert werden und verlieren nicht sofort den Speicher, wenn die Stromquelle getrennt wird.
  • FIFO-Speicherchips (First In, First Out): Wird hauptsächlich verwendet, wenn Speicher zwischen verschiedenen Gerätetypen übertragen wird.
  • Löschbarer programmierbarer Nur-Lese-Speicher (EPROM): Der Speicher in diesen Chips kann gelöscht werden, wenn sie ultravioletten Strahlen ausgesetzt werden. Diese Chips können dann für einen neuen Satz von Datenwerten umprogrammiert werden.
  • Programmierbarer Nur-Lese-Speicher (PROM): Unterscheidet sich von anderen programmierbaren Speicherchips, da sie nur einmal programmiert werden können. Der Inhalt kann nicht elektronisch oder durch ultraviolette Strahlen gelöscht werden.