CSA-Zertifikat für Cloud-Sicherheitswissen (CCSK)

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
CSA-Zertifikat für Cloud-Sicherheitswissen (CCSK) - Technologie
CSA-Zertifikat für Cloud-Sicherheitswissen (CCSK) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet das CSA-Zertifikat für Cloud-Sicherheitswissen (CCSK)?

Das CSA-Zertifikat für Cloud-Sicherheitswissen ist eine Art von Zertifizierung, die die Glaubwürdigkeit von Cloud-Dienstanbietern und -Anbietern erhöht. Die Cloud Security Alliance (CSA) hat diese Zertifizierung entwickelt, um die Cloud-basierte Computersicherheit zu standardisieren.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt CSA-Zertifikat für Cloud-Sicherheitswissen (CCSK)

Der CSA ist eine relativ neue gemeinnützige Organisation, die Best Practices für Cloud Computing fördert. Für die CCSK-Zertifizierung ist ein Test erforderlich, mit dem die Kompetenz von Anbietern oder Anbietern nachgewiesen werden kann, die Cloud-Dienste für Unternehmen oder andere Parteien anbieten. Dieser breit angelegte Test hilft sicherzustellen, dass Fachleute die gesamte Bandbreite der Probleme verstehen, denen sich Cloud-Computing-Ingenieure, -Anbieter und -Anbieter gegenübersehen.


CCSK-Inhalte umfassen verschiedene Cloud-Sicherheitsmodelle sowie Probleme im Zusammenhang mit den Sicherheitsanforderungen und der Durchsetzbarkeit von Verträgen. Die Teilnehmer werden auch auf ihr Wissen über ISO-Standards, Prüfungsanforderungen und verschiedene Datennutzungen sowie auf verschiedene andere Aspekte hin getestet, die in über ein Dutzend Domänen unterteilt sind, die den Testinhalt darstellen.

Als Ergänzung zu anderen professionellen Technologiezertifizierungen kann der CCSK-Test online abgelegt werden.