Blaues Rauschen

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 20 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Meereswellen weißes rauschen
Video: Meereswellen weißes rauschen

Inhalt

Definition - Was bedeutet Blue Noise?

Blaues Rauschen nimmt mit zunehmender Frequenz an Lautstärke zu, jedoch mit einer geringeren Rate als eine ähnliche Art von Rauschen, das als violettes Rauschen bezeichnet wird.


Blaues Rauschen wird auch als azurblaues Rauschen bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Blue Noise

Blaues Rauschen ist einer von vielen Begriffen für verschiedene Arten von Rauschen, die im gesamten Rauschfrequenzspektrum unterschiedlich arbeiten. Blaues Rauschen wird als Rauschen mit einer weniger starken Frequenzerhöhung als purpurrotes Rauschen charakterisiert. Es kann auch dem Rosa Rauschen gegenübergestellt werden, bei dem die Intensität über einen endlichen Frequenzbereich mit einem ähnlichen Abstand abnimmt. Diese relative Zunahme und Abnahme beträgt 3 Dezibel pro Oktave.

In Bezug auf seine Verwendung wird manchmal blaues Rauschen zur Randomisierung oder Musterprojektion verwendet, beispielsweise bei digitalen Bildern, die Graustufen verwenden oder von diesen abweichen. Beispielsweise wird in Audio- und Videoprozessen eine Strategie namens Dithering verwendet, um die Projektion verschiedener Änderungen an Bildern zu unterstützen. Blaues Rauschen kann aufgrund seiner logarithmischen Funktion beim Dithering hilfreich sein.