Impliziter Verbesserungspunkt

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Impliziter Verbesserungspunkt - Technologie
Impliziter Verbesserungspunkt - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet impliziter Verbesserungspunkt?

Ein impliziter Erweiterungspunkt ist ein Quellcode-Plug-in-Punkt, der in mit Advanced Business Application Programming (ABAP) programmierten SAP-Objekten bereitgestellt wird. Im Gegensatz zu einem expliziten Erweiterungspunkt oder einem expliziten Erweiterungsabschnitt werden implizite Erweiterungspunkte normalerweise für fast alle SAP-Objekte bereitgestellt und sind dort vorhanden. Implizite Verbesserungspunkte werden normalerweise ausgeblendet und müssen von einem Benutzer angegeben werden, um sie sichtbar zu machen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den impliziten Verbesserungspunkt

Implizite Erweiterungspunkte werden meistens bereitgestellt: Am Anfang und Ende des Quellcodes eines Programms Vor der ersten und letzten Quellcodezeile, die eine Prozedurimplementierung enthält. In der letzten Zeile eines Sichtbarkeitsabschnitts im Deklarationsabschnitt einer lokalen Klasse Am Ende der formalen Parameterliste im Deklarationsabschnitt lokaler Methoden. In den Sichtbarkeitsabschnitten globaler Klassen, globaler Methoden und Parameterschnittstellen von Funktionsbausteinen. Um implizite Erweiterungsoptionen für den Benutzer sichtbar zu machen, muss im SAP-ABAP-Editor (Transaktion SE38) folgender Pfad verfolgt werden: Bearbeiten -> Erweiterungsoperationen -> Implizite Erweiterungsoptionen anzeigen Das Erweitern der impliziten Erweiterungen erfolgt in der Genauso wie explizite Erweiterungsoptionen unter Verwendung der Quellcode-Erweiterungen. Implizite Erweiterungspunkte werden bereitgestellt, um zusätzliche Variablen im SAP-Standardprogramm zu deklarieren und den Variableninhalt oder die Daten am Ende des SAP-Standardprogramms zu ändern oder zu erweitern.