Cluster-Tabelle

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
What is Cluster Table in SAP | The use of Cluster table |Advantages & disadvantages of Cluster table
Video: What is Cluster Table in SAP | The use of Cluster table |Advantages & disadvantages of Cluster table

Inhalt

Definition - Was bedeutet Cluster-Tabelle?

Clustertabellen sind spezielle Tabellentypen, die im SAP Data Dictionary vorhanden sind. Es handelt sich um logische Tabellen, die als Datensätze der normalen SAP-Tabellen verwaltet werden, die üblicherweise als transparente Tabellen bezeichnet werden. Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung von Clustertabellen besteht darin, dass Daten in einem komprimierten Format gespeichert werden, wodurch der Speicherplatz und die Netzwerklast im Querformat zum Abrufen von Informationen aus diesen Tabellen verringert werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Clustertabelle

Bei Clustertabellen werden funktionsabhängige Daten auf mehrere Tabellen verteilt und unter einer Clustertabelle zusammengefasst. Die Schlüsselfelder in diesen Tabellen werden als Schlüsselfelder von Clustertabellen gespeichert.

Wichtige Merkmale von Clustertabellen sind:
  • Native SQL kann für diese Tabellen nicht verwendet werden.
  • Sie können nicht direkt von Datenbanksystem-Tools verwaltet werden.
  • Die Verwaltung von Clustertabellen ist einfacher, da die Tabellen nicht wie transparente Tabellen in einer Datenbank separat erstellt werden.
  • Funktionsabhängige Daten, die in Clustertabellen gespeichert sind, können zusammen gelesen werden, wodurch der Zugriff auf die Datenbank verringert wird.
  • Wie bei Billardtabellen können keine Indizes für Nicht-Schlüsselfelder erstellt werden. Es können jedoch Primär- oder andere Indizes für eine Reihe von Feldern erstellt werden, die Schlüsselfelder sein sollen.
  • Datenbanksichten, Join-Anweisungen oder Append-Anweisungen können für diese Tabellen nicht verwendet werden.
Diese Definition wurde im con von SAP geschrieben