Kostenlos

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 26 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Kostenlos ᗪEᖴEKTE ᐯIᗪEOᗪᗩTEIEᑎ ᖇEᑭᗩᖇIEᖇEᑎ mit Untrunc - auch neuere Codecs
Video: Kostenlos ᗪEᖴEKTE ᐯIᗪEOᗪᗩTEIEᑎ ᖇEᑭᗩᖇIEᖇEᑎ mit Untrunc - auch neuere Codecs

Inhalt

Definition - Was bedeutet Frei?

Free ist ein ABAP-Programmierschlüsselwort, mit dem die einem Objekt zugeordneten Werte zurückgesetzt werden. Dieses Schlüsselwort kann Folgendes löschen:
  • Eine interne Tabelle, die in ABAP-Programmen verwendet wird
  • Ein Datencluster im ABAP-Speicher
  • ABAP-Speicher
  • Ein externes Objekt, das beim Verknüpfen und Einbetten von Objekten verwendet wird
Im Gegensatz zu anderen ABAP-Schlüsselwörtern, die zum Zurücksetzen von Werten verwendet werden, gibt Free auch alle mit dem Objekt verbundenen Ressourcen frei, hauptsächlich den Speicher. Es wird häufig anstelle anderer Schlüsselwörter oder einer Kombination von Schlüsselwörtern zum Zurücksetzen von Objekten und zum Freigeben des zugehörigen Speichers verwendet, insbesondere wenn eine große Anzahl von Objekten betroffen ist.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Free

Die Syntax für die Verwendung des Schlüsselworts FREE lautet wie folgt:

KOSTENLOS

Zu den Merkmalen des Schlüsselworts "Free" gehören:


  • FREE kann direkt zum Initialisieren einer internen Tabelle verwendet werden, z. B. für die Schlüsselwörter REFRESH und CLEAR. FREE gibt jedoch auch den gesamten Speicherplatz frei, der der internen Tabelle zugeordnet ist, einschließlich des anfänglichen Speicherbedarfs.
  • Nach dem freien Anweisung kann das Datenobjekt mit Ausnahme von externen Objekten, die beim Verknüpfen und Einbetten von Objekten verwendet werden, adressiert werden. Dies kann jedoch die Neuzuweisung von Datenobjektressourcen umfassen.
  • Wenn ein externes Objekt beim Verknüpfen und Einbetten von Objekten verwendet wird, ermöglicht FREE keine weitere Objektverarbeitung.
  • Wird das Hinzufügen der Variante "Memory ID" nicht verwendet, kann FREE den gesamten Inhalt im ABAP-Speicher löschen. Bei Verwendung der Speicher-ID werden nur die mit der eindeutigen ID verknüpften Inhalte aus dem ABAP-Speicher gelöscht.
Die Laufzeit für die Ausführung der FREE-Anweisung beträgt ungefähr fünf standardisierte Mikrosekunden. Diese Definition wurde im con von SAP geschrieben