32-Bit

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Windows 32-bit vs 64-bit | Speed Test
Video: Windows 32-bit vs 64-bit | Speed Test

Inhalt

Definition - Was bedeutet 32-Bit?

32-Bit bezieht sich in Computersystemen auf die Anzahl der Bits, die parallel übertragen oder verarbeitet werden können. Mit anderen Worten, 32-Bit die Anzahl der Bits, aus denen ein Datenelement besteht.


  • 32-Bit bedeutet für einen Datenbus die Anzahl der verfügbaren Pfade. Dies bedeutet, dass 32 Pfade parallel verlaufen, damit Daten übertragen werden können.
  • Für Mikroprozessoren gibt es die Breite der Register an und kann beliebige Daten verarbeiten und Speicheradressen verwenden, die in 32-Bit dargestellt werden. Dies ist Teil der Prozessorarchitektur.
  • Bei Betriebssystemen beziehen sich 32-Bit auf den Umgang mit Daten. Es wird zur Darstellung einer Speicheradresse verwendet und arbeitet mit dem Mikroprozessor zusammen.
  • Bei Grafikgeräten wie Digitalkameras oder Scannern wird die Anzahl der zur Darstellung der Pixel verwendeten Bits angegeben. Für die Farbinformation werden 24 Bit und für die Steuerinformation 8 Bit verwendet (Alpha-Kanal).

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt 32-Bit

32-Bit bezieht sich häufig auf den Zustand, in dem Daten gespeichert, gelesen und verarbeitet werden. In Bezug auf Betriebssysteme und Prozessoren bedeutet dies, wie viele Einsen und Nullen zur Darstellung Ihrer Daten verwendet werden. Je mehr Bits das System verarbeiten kann, desto mehr Daten können gleichzeitig verarbeitet werden.