Nationale Direktion für Schutz und Programme (NPPD)

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 27 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Nationale Direktion für Schutz und Programme (NPPD) - Technologie
Nationale Direktion für Schutz und Programme (NPPD) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet die Nationale Direktion für Schutz und Programme (NPPD)?

Das National Protection and Programs Directorate (NPPD) ist eine Komponente des US-amerikanischen Heimatschutzministeriums, die die Aufgabe des Ministeriums vorantreiben soll, das Sicherheitsrisiko des Bundes im ganzen Land, einschließlich Cyber-Bedrohungen und Risiken für Kommunikationssysteme, zu verringern. Die Reduzierung des Gesamtrisikos ist Teil des integrierten Handelns und der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Agenturen und umfasst sowohl physische als auch virtuelle Bedrohungen sowie die beteiligten menschlichen Elemente.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt National Protection and Programs Directorate (NPPD)

Die Position des Leiters der Nationalen Direktion für Schutz und Programme wird durch Ernennung des Präsidenten festgelegt und anschließend vom Senat der Vereinigten Staaten bestätigt.

Es gibt vier Abteilungen unter der NPPD:
  • US-VISIT: Mit diesem System verfolgt das DHS alle Besucher des Landes und überprüft ihre Identität mithilfe verschiedener biometrischer Technologien.
  • Federal Protective Service (FPS): Schützt alle Bundes- und Leasinggegenstände.
  • Amt für Cybersicherheit und Kommunikation (CS & C): Gewährleistet die Zuverlässigkeit, Ausfallsicherheit und Sicherheit der nationalen Cyber- und Kommunikationsinfrastruktur.
  • Amt für Infrastruktur und Schutz (IP): Das Amt für Infrastruktur und Schutz (IP) hat die Aufgabe, die mit kritischen Infrastrukturen wie Energie- und Wasserversorgungsunternehmen verbundenen Risiken zu verringern und die Reaktionsfähigkeit der Abteilungen zu stärken zu solchen Notfällen.