Nanophotonik

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Intro to Nanophotonics
Video: Intro to Nanophotonics

Inhalt

Definition - Was bedeutet Nanophotonik?

Unter Nanophotonik versteht man den Einsatz von Licht in nanoskaligen Projekten. Dieses Gebiet ist mit einigen spezifischen Durchbrüchen bei der Verwendung von Licht in neuen Technologien verbunden, einschließlich Halbleitern auf Siliziumbasis, bei denen die Nanophotonik die Geschwindigkeit und Leistung verbessert.

Die Nanophotonik wird auch als Nanooptik bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Nanophotonik

In diesem Fall handelt es sich bei der Nanophotonik um Siliziumchips, die Licht anstelle oder zusätzlich zu den für das Halbleiterdesign üblichen Arten herkömmlicher elektrischer Signale verwenden. Unternehmen wie IBM haben Pionierarbeit für einen Chip geleistet, der Photodetektoren verwendet und Licht für Signale in einer Umgebung mit integrierten Schaltkreisen emittiert.


Das Konzept der Nanophotonik trägt ferner zu einer allgemeineren Kategorie der Nanotechnologie bei, die die Behandlung einiger der kleinsten Projekte durch die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener Bereiche revolutioniert.

Zwar ist die Nanotechnologie vielversprechend, doch die Besorgnis über den Einsatz nanoskaliger Technologien schließt die mögliche Umlagerung oder Störung molekularer Strukturen und den Einfluss nanoskaliger Materialien auf Umgebungen in größerem Maßstab ein.