Geschäftsprozessanalyse (BPA)

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Geschäftsprozessanalyse (BPA) - Technologie
Geschäftsprozessanalyse (BPA) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Business Process Analysis (BPA)?

Die Geschäftsprozessanalyse (Business Process Analysis, BPA) ist die Analyse verschiedener Geschäftsvorgänge, die in Prozesse oder eine Reihe verwandter Aufgaben unterteilt sind. Dabei dreht sich die Beobachtung um die spezifischen Abläufe dieser Prozesse in einem Lebenszyklus von Anfang bis Ende. Da ein Geschäftsprozess aus einer Reihe zusammengehöriger Aufgaben oder Ereignisse mit einem bestimmten Endziel besteht, werden bei der Geschäftsprozessanalyse verschiedene Tools und Methoden verwendet, um diese Prozesse auf verschiedene Weise zu betrachten und Effizienz, Produktivität und mehr zu überwachen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Geschäftsprozessanalyse (BPA)

In der IT werden verschiedene Arten von Geschäftsprozessanalysetools verwendet. Mit diesen Arten von Softwareprodukten und -diensten können Unternehmensleiter Prozesse auf verschiedene Arten analysieren, z. B. durch Diagramme, Flussdiagramme, erweiterte visuelle Schnittstellen, Analyse der Leistung und Skalierbarkeit, Benchmarking und andere Methoden. Die Tools umfassen häufig verschiedene Funktionen, die mit einer allgemeinen Benutzeroberfläche verbunden sind und den Benutzern mehr über die Abwicklung eines Geschäftsprozesses zeigen. Mit diesen Ressourcen können menschliche Entscheidungsträger genauere und fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wie diese Geschäftsprozesse in zukünftigen Abläufen beibehalten werden sollen.