Mobile Virtual Network Enabler (MVNE)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Beginners: MNO, MVNO, MVNA, MVNE: Different types of mobile operators
Video: Beginners: MNO, MVNO, MVNA, MVNE: Different types of mobile operators

Inhalt

Definition - Was bedeutet Mobile Virtual Network Enabler (MVNE)?

Ein Mobile Virtual Network Enabler (MVNE) ist eine Organisation, die Geschäftsinfrastrukturlösungen für Betreiber von mobilen virtuellen Netzwerken (MVNO) bereitstellt. Die Services umfassen die Abrechnung, Verwaltung, den Betrieb, die Unterstützung von Basisstationssubsystemen, Betriebsunterstützungssystemen und die Bereitstellung von Back-End-Netzwerkelementen.

Ein MVNE sieht eine Aufschiebung von Investitionsausgaben für MVNOs vor. Dies ermöglicht MVNOs, sich auf Kundenservice und Kundenbindung, Produktverbesserung, Markenbekanntheit und Marketing zu konzentrieren. MVNEs und MVNOs teilen häufig Risiko- / Ertragsvereinbarungen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den Mobile Virtual Network Enabler (MVNE)

Das Entwerfen eines MVNE ist ein komplexer Prozess, der kommerzielle Standardanwendungen (COTS) und die Konvertierung von Geschäftsmodellen für mehrere Mandanten umfasst. Aggregator-MVNEs bieten Integrations- und Beratungsdienste und bündeln Backoffice-Netzwerkkomponenten durch Allianzen, um Cash-Lösungen zu fördern. Solche spezialisierten MVNEs stellen Backup-Office-Netzwerkkomponenten wie Messaging-Plattformen, Abrechnungslösungen und Datenplattformen bereit. Ein MVNE kann sich auf eine drahtlose Netzwerkinfrastruktur stützen, z. B. einen Host-Mobilfunknetzbetreiber, oder proprietäre Netzwerkelemente besitzen / steuern.

MVNEs bieten auch erweiterte Angebote wie Anwendungen, Inhalte, E-Commerce, GPRS (General Packet Radio Service) und EDGE.