Rechenzentrumsinfrastruktur

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 5 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
EPS Rechenzentrums-Lösungen I IT-Stromversorgung I Image Video
Video: EPS Rechenzentrums-Lösungen I IT-Stromversorgung I Image Video

Inhalt

Definition - Was bedeutet Rechenzentrumsinfrastruktur?

Rechenzentrumsinfrastruktur bezieht sich auf die physischen oder hardwarebasierten Kernressourcen und -komponenten - einschließlich aller IT-Infrastrukturgeräte, -geräte und -technologien -, aus denen ein Rechenzentrum besteht. Es wird in einem Entwurfsplan modelliert und identifiziert, der eine vollständige Auflistung der für die Erstellung eines Rechenzentrums erforderlichen Infrastrukturkomponenten enthält.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Rechenzentrumsinfrastruktur

Eine Rechenzentrumsinfrastruktur kann Folgendes umfassen:

  • Server
  • Computers
  • Netzwerkgeräte wie Router oder Switches
  • Sicherheit, wie Firewall oder biometrisches Sicherheitssystem
  • Speicher, z. B. SAN (Storage Area Network) oder Backup- / Bandspeicher
  • Verwaltungssoftware / -anwendungen für Rechenzentren

Es kann auch nicht-rechnerische Ressourcen enthalten, wie z.

  • Strom- und Kühlgeräte wie Klimaanlagen oder Generatoren
  • Physische Server-Racks / -Chassis
  • Kabel
  • Internet-Backbone