V.90

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Juni 2024
Anonim
КУОК – v90 Nilsson (Music Video)
Video: КУОК – v90 Nilsson (Music Video)

Inhalt

Definition - Was bedeutet V.90?

V.90 ist der Telekommunikationsstandard des ITU-T (ITU Telecommunication Standardization Sector) für Modems. Es wurde 1998 eingeführt und ermöglichte Downloads mit 56 Kbit / s, ohne dass ein analoges Signal demoduliert werden musste. Es ermöglichte auch das Hochladen von 33,6-Kbit / s-Signalen, bei denen ein analoges Signal über einen 4-KHz-Kanal mit analoger Sprachqualität moduliert werden musste.


Der V.90-Standard sieht asynchrone Vollduplex-Übertragungen vor. Um jedoch Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 56 Kbit / s zu erreichen, müssen Übertragungen über ein vollständig digitales öffentliches Telefonnetz (PSTN) erfolgen, das von der Telefongesellschaft ausgeht und dort endet Büros, alle Tandembüros und alle Übertragungseinrichtungen.

V.90 ist auch als Standard für die digitale Anbindung von Internetdienstanbietern und Onlinediensten an die Telefonanlage konzipiert. In der Regel wurden diese Dienste über T1- oder T3-Verbindungen bereitgestellt.

Dieser Standard wurde auch als V.last bezeichnet, da erwartet wurde, dass er der letzte von ITU-T entwickelte Standard ist. V.92 wurde jedoch 1999 als erweiterte Version von V.90 vorgestellt.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt V.90

Der V.90-Standard wurde von zwei Unternehmen entwickelt - Rockwell und U.S. Robotics (jetzt 3Com), um zwei konkurrierende Technologien zu kombinieren. Der Telekommunikationsstandard V.90 ermöglichte Downstream-Übertragungsraten von bis zu 64 Kbit / s. Eine Bit-Robbing-Konvention des nordamerikanischen PSTN reduzierte diese Geschwindigkeit jedoch auf 56 Kbit / s. Zusätzliche von der US-amerikanischen Federal Communications Commission auferlegte Beschränkungen reduzierten sie weiter auf 53,5 Kbit / s.


Mit dem V.90-Standard erfordern Downloads keine Demodulation von Downstream-Daten. Stattdessen decodieren Modems die Daten von Multibit-Spannungsimpulsen. Upstream-Daten erfordern jedoch weiterhin eine Digital-Analog-Modulation.

V.90 hat Vor- und Nachteile. Es wird häufig mit dem ISDN-Standard (Integrated Services Digital Network) verglichen. V.90 erforderte keine zusätzlichen Gebühren von der örtlichen Telefongesellschaft oder Installationsgebühren, aber der ISDN-Standard hat eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 128 Kbit / s, doppelt so hoch wie die von V.90-Modems, auch ohne die oben beschriebenen Einschränkungen für PSTN und FCC in Nordamerika. Darüber hinaus ermöglicht ISDN sowohl Sprach- als auch Datenübertragungen auf derselben Leitung.