Volkswirtschaft

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Einführung in die Volkswirtschaftslehre ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler
Video: Einführung in die Volkswirtschaftslehre ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler

Inhalt

Definition - Was bedeutet Volkskunde?

Folksonomie ist der Prozess der Verwendung digitaler Inhalts-Tags zur Kategorisierung oder Kommentierung. Es ermöglicht Benutzern, Websites, Bilder, Dokumente und andere Arten von Daten zu klassifizieren, so dass Inhalte von Benutzern leicht kategorisiert und gefunden werden können.


Folksonomie wird auch als Social Tagging, Collaborative Tagging, Social Classification und Social Bookmarking bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Volkswirtschaft

Abgeleitet von "Volkskunde" und "Taxonomie" ist die Volkskunde ein gemeinsames Merkmal der meisten Social-Media- und Web-2.0-Plattformen. Es wird ein gemeinsames Vokabular von verwandten Begriffen oder Stichwörtern für jeden einzelnen Inhaltstyp erstellt.

Die Folksonomie erfolgt hauptsächlich durch Markieren oder Hinzufügen von Metadateninformationen zum Inhalt. Diese Daten können folgende Form haben:

  • Speicherort / URL / Inhaltsverknüpfung
  • Kategorie / Typ / Klasse
  • Autor / Besitzer

Das Hinzufügen solcher Daten führt zu einer verbesserten Sichtbarkeit, Klassifizierung und Durchsuchbarkeit von Inhalten.

Die Volkswirtschaft kann breit oder eng sein. Die breite Volkswirtschaftslehre bietet eine Fülle verwandter Inhaltsdaten und Tags, während die Informationen zur engen Volkswirtschaftslehre begrenzt sind.