Datenqualitätsüberwachung

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Datenqualitätsüberwachung - Technologie
Datenqualitätsüberwachung - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Datenqualitätsüberwachung?

Die Überwachung der Datenqualität ist ein Prozess, der die Datenqualität für jede Dateninstanz überwacht und sicherstellt, die in einer Organisation erstellt, verwendet und verwaltet wird.


Hierbei handelt es sich um einen Prozess zur Überwachung der Unternehmensqualität, mit dem die Datenqualitätsstandards im gesamten Datenverwaltungssystem eines Unternehmens routinemäßig überwacht, gewartet und sichergestellt werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Überwachung der Datenqualität

Die Überwachung der Datenqualität erfolgt normalerweise über automatisierte Datenqualitäts-, Datenverwaltungs- oder Überwachungssysteme. In der Regel legt jede Organisation ihre eigenen Datenqualitätsmetriken und KPIs (Key Performance Indicators) fest. Der Datenqualitätsüberwachungsprozess misst diese Metriken und KPIs und bewertet sie anhand des konfigurierten Datenqualitätskriteriums. Der Datenqualitätsüberwachungsprozess ist normalerweise mit einem manuellen oder automatisierten Berichtsprozess gekoppelt, bei dem Datenqualitätsleistungsberichte in einem Informationssystem generiert werden. Die meisten Datenqualitätsüberwachungssysteme können Datenadministratoren auf Datenqualitätsereignisse hinweisen und benachrichtigen, z. B. wenn Qualitätsschwellenwerte nicht eingehalten werden.