Anwendungscontainer

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
2015 - Bjoern Schilberg: Docker für den GIS-Einsatz
Video: 2015 - Bjoern Schilberg: Docker für den GIS-Einsatz

Inhalt

Definition - Was bedeutet Anwendungscontainer?

Der Begriff "Anwendungscontainer", der in der IT mehrere Bedeutungen hat, wurde für eine neue Art von Technologie verwendet, die dazu beiträgt, Konsistenz und effizientes Design bei der Hardware-Virtualisierung zu gewährleisten.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt den Anwendungscontainer

In der Virtualisierung ist ein Anwendungscontainer ein Steuerungselement für eine Anwendungsinstanz, die in einem Virtualisierungsschema ausgeführt wird, das als container-basierte Virtualisierung bezeichnet wird.

Bei der herkömmlichen Hypervisor-basierten Virtualisierung werden isolierte Prozesse und Maschinen auf eigenen Betriebssystemen ausgeführt, die unabhängig von einem steuernden Hypervisor verbunden sind. Das Virtualisierungssystem weist nach Bedarf Speicher und Verarbeitungsleistung zu.

Bei der container-basierten Virtualisierung teilen sich die einzelnen Instanzen dagegen ein Betriebssystem. Sie haben einfach unterschiedliche Codecontainer für Bibliotheken und andere Ressourcen. IT-Experten behaupten, dass die containergestützte Virtualisierung in vielen Fällen ein effizienteres Design ermöglicht, da nicht mehr einzelne Infrastruktursysteme für virtuelle Komponenten (virtuelle Maschinen oder Anwendungsinstanzen) eingerichtet werden müssen.

In diesem Zusammenhang haben einige bahnbrechende Open-Source-Unternehmen einen sogenannten "Anwendungscontainer" zusammengestellt, einen Technologiestandard, der dazu beiträgt, eine konsistente Methode zum Erstellen dieser virtuellen Container bereitzustellen. Dies lässt sich am einfachsten als virtueller Speichercontainer für Daten und Prozesse betrachten. Die Technologie selbst ist viel mehr ein vereinbarter Standard als eine bestimmte Art von Codebasis. Es trennt alle internen Elemente der Anwendungsinstanz von den externen Elementen, bei denen es sich im Wesentlichen um das Host-Betriebssystem und die Virtualisierungssoftware handelt.