Red Hat Enterprise-Virtualisierung

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Red Hat Virtualization 4.3: Introduction and Overview
Video: Red Hat Virtualization 4.3: Introduction and Overview

Inhalt

Definition - Was bedeutet Red Hat Enterprise Virtualization?

Red Hat Enterprise Virtualization ist eine Suite von Server- und Desktop-Virtualisierungstools von Red Hat, Inc. Das Unternehmen behauptet, dass diese Tools "Innovation as a Service" bieten und eine Verbesserung gegenüber "Bare-Metal" -Einrichtungen darstellen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Red Hat Enterprise Virtualization

Als erstklassiges Virtualisierungsangebot bietet Red Hat Enterprise Virtualization umfangreiche Funktionen, z. B. bis zu 160 logische CPUs und 2 TB Arbeitsspeicher pro virtueller Maschine. Red Hat Enterprise Virtualization ist auch mit Technologien wie Microsoft Exchange und Oracle-Datenbanken kompatibel.

Wie andere Virtualisierungsangebote unterstützt Red Hat Enterprise Virtualization Unternehmen bei der agileren Bereitstellung von Ressourcen. Anstatt physische Workstations mit Ethernet-Kabeln zu verbinden und permanente Softwarelizenzen für jede Workstation zu erwerben, können Unternehmen Computing-Materialien und Software bei Bedarf als Service beim Anbieter bestellen.

Darüber hinaus bietet Red Hat Enterprise Virtualization verschiedene Schulungs-, Zertifizierungs- und Support-Tools für den Betrieb von Rechenzentren und andere Virtualisierungsprojekte. Diese Ressourcen sind für den Erfolg eines neuen Virtualisierungsprogramms von entscheidender Bedeutung, da viele Unternehmen ohne umfassende Unterstützung bei dem Versuch, ein Upgrade auf diese neuen Arten von Diensten durchzuführen, unter Betriebsstörungen leiden.