Hoher Dynamikbereich (HDR)

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Norway - The colours of the North / Relaxation Film // 21:9 8k HDR
Video: Norway - The colours of the North / Relaxation Film // 21:9 8k HDR

Inhalt

Definition - Was bedeutet High Dynamic Range (HDR)?

High Dynamic Range (HDR) ist eine Nachbearbeitungsmethode, die in der Bildgebung und Fotografie verwendet wird, um einer Fotografie einen größeren "Dynamikbereich" (Verhältnis von Licht und Dunkelheit) hinzuzufügen, um das nachzuahmen, was ein menschliches Auge sehen kann. Das menschliche Auge kann auch dann Details erkennen, wenn die Szene sowohl helle als auch dunkle Bereiche aufweist. Bei einer Kamera besteht jedoch häufig ein großer Kontrast zwischen diesen Bereichen, was zu dunkleren, schattigen Bereichen mit weniger Details führt, da diese hauptsächlich dunkel sind. HDR ahmt nach, wie unsere Augen den Dynamikbereich wahrnehmen, indem sie dunklen Bereichen mehr Details verleihen. Dies geschieht durch Zusammenführen von Fotos desselben Motivs, die mit unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen wurden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt High Dynamic Range (HDR)

High-Dynamic-Range-Imaging gibt es schon fast so lange wie die Fotografie selbst und wurde bereits in den 1850er Jahren von Gustave Le Gray entwickelt, um Meereslandschaften zu rendern, die sowohl das Meer als auch den Himmel zeigen können. Zu dieser Zeit war es unmöglich, ein einzelnes Foto zu machen, das sowohl den Himmel als auch das Meer zeigt, da die Technologie den extremen Helligkeitsunterschied zwischen den beiden Motiven nicht ausgleichen konnte. Le Gray hatte die Idee, für jedes Motiv unterschiedliche Bilder aufzunehmen und diese später in einem einzigen Negativ zu kombinieren, um den Effekt zu erzielen. Er verwendete ein Negativ des Himmels und ein anderes Negativ für das Meer, aufgenommen mit einer längeren Belichtung.


Mit dem Aufkommen der digitalen Bildbearbeitungssoftware und der Digitalkameras wurde die HDR-Bildgebung immer erfolgreicher, da es einfacher wurde, Fotos mit Mehrfachbelichtungen aufzunehmen und diese dann während der Nachbearbeitung mit einer Bildbearbeitungssoftware zu kombinieren. In den letzten Jahren, mit dem großen Sprung in der Mobiltechnologie und -software, wandelt sich die HDR-Bildgebung langsam in die HDR-Fotografie um, da moderne Mobilgeräte wie Mobiltelefone und moderne Digitalkameras den gesamten Prozess ausführen können, von der Aufnahme verschiedener Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen bis zur Kombination sie in einem einzigen Bild, in einem einzigen Knopfdruck. Die Benutzer müssen nicht mehr auf ihren Computern einsteigen, die Bilder herunterladen und dann die Bilder akribisch in Scheiben schneiden und zuschneiden, um das gewünschte HDR-Bild zu erhalten, da der gesamte Prozess über die Bildverarbeitungssoftware der Kamera erfolgt. Bei der Implementierung von Mobiltelefonen werden drei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen und kombiniert. Der Prozess ist für jede Kameraanwendung leicht unterschiedlich, und in Kombination mit den Funktionen der Kamera kann die Qualität des Ergebnisses variieren.