Integrierte Analyseplattform

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 20 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Streaming ETL – Kafka Streams zu SAP FSDP
Video: Streaming ETL – Kafka Streams zu SAP FSDP

Inhalt

Definition - Was bedeutet Integrated Analytics Platform?

Eine integrierte Analyseplattform ist eine integrierte Lösung, die Leistungsmanagement-, Analyse- und Business Intelligence-Tools in einem einzigen Paket vereint. Es bietet eine End-to-End-Lösung für die Bereitstellung von Business Intelligence von mehreren Seiten und bietet dem Benutzer eine klare visuelle Darstellung von Daten sowie Dienste wie Ertragsberechnung, Prognose und Entwicklung von Marketingstrategiemodellen und -algorithmen auf demselben System. Interoperabilität ermöglichen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Integrated Analytics Platform

Eine integrierte Analyseplattform verschafft Vertriebs- und Marketingorganisationen einen Wettbewerbsvorteil durch analytische Erkenntnisse und die Zusammenarbeit von Informationen. Das Herzstück der integrierten Analyseplattform ist das riesige Datenrepository, von dem aus alle Tools und Services darauf zugreifen und darauf aufbauen können. Die Art und Weise, wie das Data Warehouse eingerichtet wird, kann sich bei den Plattformanbietern unterscheiden. Intel verwendet beispielsweise ein Data-Lake-Schema für sein Datenrepository, während andere Anbieter traditionelle relationale Data Warehouses verwenden.


Die integrierte Analyseplattform verfügt über Funktionen zum Verwalten des Volumens oder der Größe, der Geschwindigkeit und der Vielfalt von Marketing- und Verkaufsdaten. Dies bedeutet, dass Daten von verschiedenen Typen und Protokollen erfasst werden können. Dies bietet Flexibilität, da alle Aspekte der Plattform für die verteilte Verarbeitung auf dieses zentrale Repository zugreifen können und die Datenmodelle und die daraus resultierenden Erkenntnisse ständig weiterentwickelt werden können. Dies ermöglicht auch eine siloübergreifende Zusammenarbeit, da jedes von einer Entität erstellte Datenmodell oder jeder Algorithmus von anderen Entitäten verwendet und aufgebaut werden kann. Diese Zusammenarbeit kann sicherstellen, dass das gesamte Unternehmen über alle Informationen informiert ist, die mithilfe der integrierten Analyseplattform ermittelt werden können.