Netzwerkoptimierung

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 21 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Netzwerkoptimierung mit total cost of ownership
Video: Netzwerkoptimierung mit total cost of ownership

Inhalt

Definition - Was bedeutet Netzwerkoptimierung?

Die Netzwerkoptimierung ist eine Technologie zur Verbesserung der Netzwerkleistung für eine bestimmte Umgebung. Es wird als wichtiger Bestandteil eines effektiven Managements von Informationssystemen angesehen. Die Netzwerkoptimierung spielt eine wichtige Rolle, da die Informationstechnologie exponentiell wächst und Geschäftsanwender große Datenmengen produzieren und damit größere Netzwerkbandbreiten verbrauchen. Wenn keine ordnungsgemäße Netzwerkoptimierung vorhanden ist, kann das kontinuierliche Wachstum die Netzwerkarchitektur der betreffenden Umgebung oder Organisation zusätzlich belasten.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Netzwerkoptimierung

Das Ziel jeder Netzwerkoptimierung ist die Einhaltung der vorgegebenen Einschränkungen. Sicherstellung eines optimalen Netzwerkdesigns mit niedrigster Kostenstruktur und freiem Datenfluss. Die Netzwerkoptimierung sollte in der Lage sein, eine optimale Auslastung der Systemressourcen sicherzustellen, die Produktivität sowie die Effizienz der Organisation zu verbessern. Die Netzwerkoptimierung untersucht die einzelnen Arbeitsstationen bis hin zum Server und den damit verbundenen Tools und Verbindungen. Große Unternehmen nutzen Teams von Netzwerkanalysten, um Netzwerke zu optimieren. Bei der Netzwerkoptimierung werden häufig Traffic-Shaping, redundante Dateneliminierung, Daten-Caching sowie Datenkomprimierung und Straffung von Datenprotokollen eingesetzt. Die Netzwerkoptimierung muss in der Lage sein, die Netzwerkeffizienz zu steigern, ohne zusätzliche oder teure Hardware oder Software zu erwerben.


Die Netzwerkoptimierung bietet viele Vorteile. Es kann zu einer schnelleren Datenübertragung beitragen, einschließlich Massendatenübertragung, Disaster Recovery-Funktionen, Reduzierung der Bandbreitenkosten und Verbesserung der Reaktionszeiten für interaktive Anwendungen wie Datenbanken und Softwareanwendungen. Es verbessert auch die Leistung von Anwendungen mit höherer Bandbreite und hilft bei der Maximierung der Netzwerkgeschwindigkeit zwischen Remote-Standorten.

Die Vorteile der Netzwerkoptimierung sind nicht nur auf IT-Manager beschränkt oder sichtbar, sondern werden auch an die Endbenutzer der betreffenden Organisation oder Umgebung weitergegeben.