Selbstschließendes Tag

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Selbstschließendes Tag - Technologie
Selbstschließendes Tag - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet selbstschließendes Tag?

Ein selbstschließendes Tag ist ein Element des HTML-Codes, der sich in der Sprache entwickelt hat. In der Regel verwendet das selbstschließende Tag das Zeichen "/", um ein in seitlichen Einfügemarken eingeschlossenes Anfangsetikett effektiv zu schließen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das selbstschließende Tag

Die Geschichte des selbstschließenden Tags hat damit zu tun, wie sich HTML seit den späten 1980er-Jahren im Laufe seiner Nutzung weiterentwickelt hat. Ein herkömmliches HTML-Tag hatte ein öffnendes und ein schließendes Tag. Es gibt jedoch Elemente in HTML, die als leere Elemente bezeichnet werden, wie z. B. Bilder und Links, für die aufgrund ihrer inhärenten Struktur das Schließen von Tags nicht unbedingt erforderlich ist. Experten behaupten, dass Dinge wie Bilder und Links keinen Inhalt benötigen und haben können - sie sind nur eine Art Zeiger auf ein Element, das auf der Seite installiert ist.


In neueren HTML-Variationen wie XHTML verwenden Entwickler anstelle einzelner öffnender und schließender Tags ein selbstschließendes Tag, das ein „/“ in den Carets enthält:

Mit HTML 5 wird nun auch dieser Schrägstrich als veraltet betrachtet. W3C-Regeln und andere Standards zeigen, dass Entwickler das Zeichen zum Anzeigen eines schließenden Tags nicht mehr einschließen müssen, da diese leeren Elemente selbstverständlich überhaupt kein Schließen benötigen. Auf Websites im Internet tauchen wichtige Fragen dazu auf, wie HTML- und W3C-Standards mit der Syntax selbstschließender Tags umgehen.