RDF-Datenbank

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 12 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Graph Databases Will Change Your Freakin’ Life (Best Intro Into Graph Databases)
Video: Graph Databases Will Change Your Freakin’ Life (Best Intro Into Graph Databases)

Inhalt

Definition - Was bedeutet RDF-Datenbank?

RDF-Datenbanken (Resource Description Framework) sind Engines, die die SPARQL-Abfragesprache standardisieren. Diese Datenbanken erfordern eine Abfragesprache, die fortgeschrittener als SQL ist, um die semantische Abfrage von Daten zu ermöglichen und die Welt näher an das Konzept des Semantic Web heranzuführen. SPARQL ist nicht nur bei semantischen Abfragen effizient, sondern auch bei der Verknüpfung mit den Daten. RDF-Datenbanken können sowohl Mengen als auch Diagramme verarbeiten.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die RDF-Datenbank

RDF-Datenbanken basieren auf dem Konzept, Anweisungen zu Ressourcen, insbesondere zu Webressourcen, als Ausdrücke für Subjekt-Prädikat-Objekt zu formulieren. Diese Ausdrücke werden in der RDF-Nomenklatur als Tripel bezeichnet. Das Subjekt kennzeichnet die Ressource, und das Prädikat kennzeichnet Merkmale der Ressource und definiert eine Beziehung zwischen dem Objekt und dem Subjekt.

RDF-Datenbanken sind eine NoSQL-Lösung, die auf einem einheitlichen und einfachen Datenmodell basiert. NoSQL ist ein lose definiertes Datenbankmodell, das nicht relational, Open Source und horizontal skalierbar ist. RDF-Datenbanken bieten verschiedene Vorteile: Sie sind zukunftssicher und erfordern keine Produktbindung.