Embedded Rule Engine

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
First Steps: Rules Engine Kie Drools
Video: First Steps: Rules Engine Kie Drools

Inhalt

Definition - Was bedeutet Embedded Rule Engine?

Eine eingebettete Regelengine ist eine eingebettete Softwarekomponente einer Anwendung, mit der Benutzer Geschäftslogik für die Softwareanwendung definieren, bearbeiten oder entfernen können. Da zum Verwalten der Geschäftslogik keine Vorkenntnisse in Softwareprogrammierung erforderlich sind, ist eine eingebettete Regelengine ein nützliches Tool für Benutzer ohne Programmierhintergrund, z. B. Marketingpersonal.


Eine eingebettete Regelengine wird auch als eingebettete Geschäftsregelengine bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Embedded Rule Engine

Um eine eingebettete Regelengine zu verstehen, müssen Sie Geschäftsregeln verstehen. Eine Geschäftsregel ist eine geschäftsorientierte Aussage zur Unterstützung eines Geschäfts. Die Geschäftsregel für die Bestimmung einer Autoversicherungsprämie könnte beispielsweise lauten: Wenn das Alter des Autos mehr als fünf Jahre beträgt und das Auto eine Limousine ist, ist die Versicherungsprämie ein bestimmter Betrag.

Eine eingebettete Regelengine trennt in der Regel die Geschäftsregeln vom Kernsoftwarecode, sodass der Benutzer die Geschäftsregeln auf einfache Weise definieren oder konfigurieren kann. Eine typische eingebettete Regelengine sollte die folgenden Funktionen umfassen:


  • Regel-Repository: Eine Datenbank zum Speichern aller von Benutzern definierten Regeln
  • Regeleditor: Eine intuitive Benutzeroberfläche zum Erstellen, Ändern und Entfernen von Regeln
  • Berichterstellung: Eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der der Benutzer Geschäftsregeln aus dem Repository abfragen kann
  • Engine Execution Core: Programmcode, der die vom Benutzer definierten Geschäftsregeln erzwingt