Intelligenter Vertrag

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 22 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Was sind Smart Contracts? Intelligente Verträge einfach in 6 Minuten erklärt!
Video: Was sind Smart Contracts? Intelligente Verträge einfach in 6 Minuten erklärt!

Inhalt

Definition - Was bedeutet Smart Contract?

Ein intelligenter Vertrag ist ein Computerprotokoll, das die Übertragung digitaler Vermögenswerte zwischen Parteien gemäß den vereinbarten Bestimmungen oder Bedingungen ermöglicht. Es ähnelt in den meisten Punkten einem herkömmlichen Vertrag, einschließlich der Festlegung von Regeln und Sanktionen für die Vereinbarung, mit der Ausnahme, dass die vereinbarten Verpflichtungen auch automatisch durchgesetzt werden können. Mit Blockchain-Technologien und der Einführung von Bitcoin werden intelligente Verträge immer beliebter.


Ein intelligenter Vertrag wird auch als Kryptovertrag bezeichnet.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Smart Contract

Moderne digitale Plattformen und Anwendungen haben dazu beigetragen, die Einführung intelligenter Verträge zu vereinfachen. Ein intelligenter Vertrag setzt die Bedingungen automatisch durch, indem die Informationen im Vertrag als Eingabe verwendet und diesen Eingaben Werte zugewiesen werden. Diese Werte helfen dann bei der Ausführung der erforderlichen Maßnahmen gemäß Vertragsklauseln. Intelligente Verträge werden aufgrund der Sicherheit und Unveränderlichkeit der Technologie meist in Blockchain-Technologie gespeichert. Intelligente Verträge, die auf einer Blockchain basieren, sind für alle Benutzer der jeweiligen Blockchain sichtbar.


Das Potenzial intelligenter Verträge liegt in der Tatsache, dass sie sowohl Routine- als auch wiederkehrende Prozesse vereinfachen und automatisieren können, für die Kunden hohe Gebühren zahlen. Sie haben auch die Fähigkeit, das Verhalten zu kontrollieren, was für die Durchsetzung der Compliance von großem Vorteil ist. Intelligente Verträge gelten als komplex, da ihre Funktionen über den einfachen Transfer von Vermögenswerten hinausgehen und in Situationen wie Rechtsverfahren, Crowdfunding-Vereinbarungen und Versicherungsprozessen eingesetzt werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen Vertragsgesetzen können intelligente Verträge überlegene Sicherheitsmaßnahmen bieten und auch die Transaktionskosten erheblich senken, insbesondere im Zusammenhang mit Vertragsabschlüssen.