Transparente Datenverschlüsselung (TDE)

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 23 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Transparente Datenverschlüsselung (TDE) - Technologie
Transparente Datenverschlüsselung (TDE) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet transparente Datenverschlüsselung (TDE)?

Transparente Datenverschlüsselung (TDE) ist eine Branchenmethode, mit der Datenbankdateien auf Dateiebene verschlüsselt werden. Microsoft, Oracle und IBM bieten transparente Datenverschlüsselung für bestimmte Arten von Datenbanksystemen an. Dank der transparenten Datenverschlüsselung sind gespeicherte Dateien widerstandsfähig gegen den Zugriff, wenn sie von Dritten gestohlen werden.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die transparente Datenverschlüsselung (TDE)

Transparente Datenverschlüsselung verschlüsselt und entschlüsselt Daten mit Echtzeit-E / A. Transparente Datenverschlüsselung verwendet einen Datenbankverschlüsselungsschlüssel im Datenbankstartdatensatz, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards zu implementieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die transparente Datenverschlüsselung zwar eine wirksame Verschlüsselung und einen wirksamen Schutz für Datenbankdateien bietet, jedoch weder für verwendete noch für übertragene Daten einen Schutz bietet. Die Beteiligten müssen unterschiedliche Sicherheitspläne für den Schutz von Daten in Kommunikationskanälen berücksichtigen.


Die transparente Datenverschlüsselungsarchitektur erstellt ein Zertifikat für den Datenbankverschlüsselungsschlüssel, der zum Wiederherstellen von Sicherungen vorhanden sein muss.