Connected Limited Device Configuration (CLDC)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Установка всех iso с cldc cldl cldm cldx из установленного cld
Video: Установка всех iso с cldc cldl cldm cldx из установленного cld

Inhalt

Definition - Was bedeutet Connected Limited Device Configuration (CLDC)?

Die CLDC (Connected Limited Device Configuration) ist eine Reihe von Standards, Bibliotheken und Funktionen für virtuelle Maschinen, die als Grundlage für APIs dienen, die auf Geräte mit sehr begrenzten Ressourcen abzielen. Eine große Anzahl von Funktionstelefonen sowie einige eingebettete Systeme fallen unter diese Kategorie von Geräten.

CLDC ist eine von zwei Konfigurationen unter Java Platform Micro Edition (Java ME). Im Vergleich zu Geräten, die von einer anderen Konfiguration (Connected Device Configuration) unterstützt werden, verfügen CLDC-unterstützte Geräte über eingeschränktere Hardwareressourcen, einschließlich RAM, Bildschirmgröße und Auflösung sowie CPU.

CLDC kann mit Geräten arbeiten, die von 16-Bit- oder 32-Bit-Mikroprozessoren / Controllern gesteuert werden. Diese Mikroprozessoren / Controller sollten Taktraten von mindestens 16 MHz und einen nichtflüchtigen Speicher von mindestens 160 KB für die CLDC-Bibliotheken und die virtuelle Maschine sowie 192 KB für die Java-Plattform aufweisen. In den meisten Fällen werden diese Geräte mit Batterien betrieben und unterstützen die drahtlose Verbindung.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Connected Limited Device Configuration (CLDC)

CLDC unterstützt die Profile Mobile Information Device, Information Module, Digital Set Top Box und Doja. Das Mobile Information Device Profile (MIDP) ist das Profil für Mobiltelefone. Mit MIDP geschriebene Anwendungen werden als Midlets bezeichnet. Diese winzigen Apps machen den Großteil der Apps aus, die auf Feature-Phones weltweit zu finden sind.


      Das Informationsmodulprofil richtet sich an Verkaufsautomaten, Router, Telefonzellen, Netzwerkkarten und andere ähnliche eingebettete Systeme. Solche Systeme haben sehr einfache Anzeigen oder gar keine. Das Digital Set Top Box-Profil ist maßgeschneidert für die Kabelfernsehbranche. Dieses Profil basiert auf Open Cable Application Platform (OCAP), einem Betriebssystem für Geräte, die mit Kabelfernsehsystemen verbunden sind.

      Optionale Pakete, die mit dem CLDC funktionieren, umfassen die Pakete Personal Information Management und FileConnection. Diese Definition wurde in der Con von Java geschrieben