Mechanik-Dynamik-Ästhetik (MDA)

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Mechanik-Dynamik-Ästhetik (MDA) - Technologie
Mechanik-Dynamik-Ästhetik (MDA) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Mechanik-Dynamik-Ästhetik (MDA)?

Mechanics-Dynamics-Aesthetics (MDA) ist ein Framework für das Spieldesign, das Entwicklern hilft, das umfassende Design der Spieltechnologie zu betrachten. Das Spieldesign wird in drei Kategorien unterteilt, die für eine ganzheitliche Analyse nützlich sein können.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Mechanik-Dynamik-Ästhetik (MDA)

Die drei Komponenten der Mechanik-Dynamik-Ästhetik sind jeweils in einer Spielumgebung dargestellt. Die Mechanik des Spiels ist im Allgemeinen nicht greifbar und nicht beobachtbar. Zum Beispiel ist eine Game Engine ein gutes Beispiel für Spielmechanik - sie erzeugt Ergebnisse, läuft aber im Hintergrund oder unterstützt die dynamischen Ausgaben. Dynamics sind beobachtbare Ergebnisse, die die Mechanik generiert - beispielsweise eine Reihe von Benutzerereignissen, die in der Spielumgebung beobachtet werden können. Die Ästhetik bezieht sich dann auf das Aussehen des Spiels und die Erfahrung und Interaktion des Spielers.


MDA ist nützlich für die Arbeit mit dem gesamten Spieldesign. Programmierer und Ingenieure konzentrieren sich möglicherweise auf eines oder mehrere dieser Elemente, um das Spiel zu optimieren, aber sie werden Änderungen an Mechanik, Dynamik und Ästhetik auf unterschiedliche Weise nutzen.