Objektbasiertes Speichergerät (OSD)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 15 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Objektbasiertes Speichergerät (OSD) - Technologie
Objektbasiertes Speichergerät (OSD) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet objektbasiertes Speichergerät (OSD)?

Ein objektbasiertes Speichergerät (OSD) ist ein Gerät, mit dem ein einzelner Datensatz als Objekt mit eigenen Metadaten und Kennungen behandelt werden kann. Objektbasierte Speichergeräte ermöglichen das Erkennen und Verwenden von Daten als eine Reihe spezifischer Objekte, um die Flexibilität und die Datenverarbeitungsfunktionalität zu verbessern.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Object-Based Storage Device (OSD)

Einige Experten beschreiben den objektbasierten Speicher als die Idee, bestimmte Speicherfunktionen in das Speichersystem zu verlagern und über eine Objektschnittstelle auf gespeicherte Objekte zuzugreifen. Eine andere Möglichkeit, dies zu bedenken, besteht darin, dass objektbasierte Speichergeräte über komplexere Funktionen verfügen. Anstatt Daten einfach in Blöcken zu speichern, kann das Gerät verschiedene Datenobjekte zur besseren Überwachung und Verwendung auf spezifische Weise manipulieren.

Die Idee der objektbasierten Speichergeräte wird häufig mit der in den frühen 1980er Jahren eingeführten Festplattentechnologie der Small Computer System Interface (SCSI) in Verbindung gebracht. Während sich die Methoden der physischen Vernetzung seitdem stark verändert haben und die Geschwindigkeit der Datenübertragung rasant gestiegen ist, haben sich viele der Steuermethoden für Daten nicht so stark verändert. Die Idee der objektbasierten Speicherung hat jedoch herkömmliche Methoden wie die blockbasierte Speicherung verdrängt und die Art und Weise geändert, wie IT-Systeme verschiedene Module klassifizierter und sortierter Daten behandeln.