CIE-Farbmodell

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
CIE Lab einfach erklärt
Video: CIE Lab einfach erklärt

Inhalt

Definition - Was bedeutet CIE-Farbmodell?

Das CIE-Farbmodell ist ein Farbraummodell, das von der Internationalen Beleuchtungskommission (Commission Internationale de l'Elcairage, CIE) erstellt wurde. Es wird auch als CIE XYZ-Farbraum oder CIE 1931 XYZ-Farbraum bezeichnet.


Das CIE-Farbmodell ist ein Mapping-System, das Tristimulus-Werte (eine Kombination von 3 Farbwerten, die nahe an Rot / Grün / Blau liegen) verwendet, die in einem 3D-Raum aufgezeichnet werden. Wenn diese Werte kombiniert werden, können sie jede Farbe reproduzieren, die ein menschliches Auge wahrnehmen kann. Die CIE-Spezifikation soll in der Lage sein, jede einzelne Farbe, die das menschliche Auge wahrnehmen kann, genau darzustellen.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt das CIE-Farbmodell

Der CIE-Farbraum wurde bereits 1931 geschaffen, um alle vom menschlichen Auge wahrnehmbaren Farben abzubilden. Es wurde unabhängig von jeglicher Technologie gemacht, die Farben darstellen kann, weshalb es als das genaueste Farbmodell gilt. Das CIE-Farbmodell ist ein dreidimensionales Modell, das die chromatische Reaktion des Auges berücksichtigt. Eine Reaktion, die sich ändert, wenn sich die Zapfen über die Netzhaut in ihrer Reaktion auf Licht und Farbe in verschiedenen Bereichen der Netzhaut unterscheiden.


Der CIE-Farbraum ist das Ergebnis einer Reihe von Experimenten, die in den 1920er Jahren von John Guild und W. David Wright durchgeführt wurden und die zur Entwicklung eines Modells führten, das von allen Reproduktionsmitteln eines Geräts völlig unabhängig war, da es sehr stark auf diesen basiert genau darauf, wie Menschen Farbe wahrnehmen. Infolgedessen ist das CIE-Farbmodell für die Verwendung mit vielen Technologien, einschließlich Monitoren und Ersatzgeräten, ungeeignet, obwohl es allgemein als das genaueste Farbmodell angesehen wird.