Common Gateway Interface (CGI)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Common Gateway Interface(CGI) || working process of  Common Gateway Interface
Video: Common Gateway Interface(CGI) || working process of Common Gateway Interface

Inhalt

Definition - Was bedeutet Common Gateway Interface (CGI)?

Common Gateway Interface (CGI) ist eine Schnittstelle zum Ausführen von ausführbaren Dateien über einen Webserver. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass eine HTTP-Anfrage an eine Anwendung weitergeleitet wird, um eine dynamisch generierte HTML-Seite an einen Browser zurückzuliefern. Während so ziemlich jedes Programm, das auf einem Webserver ausgeführt werden kann, als CGI-Skript verwendet werden kann, ist Perl die beliebteste Sprache.


Der Standard für CGI ist in RFC 3875 definiert.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Common Gateway Interface (CGI)

In den Anfängen der Webentwicklung war CGI eine der wenigen Möglichkeiten, um Interaktivität in einer Webanwendung bereitzustellen. Unter Apache war dies am häufigsten der Fall, aber die Ports wurden so erstellt, dass CGI auch unter IIS ausgeführt werden kann.

Die häufigste Verwendung von CGI ist die Verwendung von Skriptsprachen. Daher wird häufig davon gesprochen, dass ein CGI-Skript ausgeführt wird. CGI-Programme und -Skripte werden normalerweise in einem Ordner mit dem Namen / cgi-bin / gesammelt.

Der Hauptnachteil von CGI besteht darin, dass beim Laden jeder Seite ein Mehraufwand entsteht, da die Programme in den Speicher geladen werden müssen. Daten können nicht einfach zwischen den Seitenladevorgängen im Speicher zwischengespeichert werden. Aufgrund dieses Nachteils sind viele Entwickler auf Anwendungsserver umgezogen, die weiterhin ausgeführt werden. Es gibt jedoch eine riesige Codebasis, von der ein Großteil in Perl vorhanden ist. Befürworter von CGI argumentieren, dass es einfach, stabil und eine gute Wahl für bestimmte Anwendungen ist, insbesondere für Aufgaben, bei denen Perl herausragende Leistungen erbringt. Problemumgehungen vermeiden auch das Laden der Perl- oder PHP-Laufzeit für jede Anforderung, indem die Laufzeit in den Webserver (mod_perl und mod_php in Apache) oder andere Lösungen wie FastCGI (separate Prozesse, die mehrere Anforderungen verarbeiten) einbezogen werden.


Diese Definition wurde im con von Web Development geschrieben