Zeitmultiplex-Zugriff (TDMA)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Time Dvision Multiplixing | TDM | شرح بسيط جدا | Mohamed Mahdy
Video: Time Dvision Multiplixing | TDM | شرح بسيط جدا | Mohamed Mahdy

Inhalt

Definition - Was bedeutet TDMA (Time Division Multiple Access)?

Time Division Multiple Access (TDMA) ist eine Kanalzugriffsmethode (CAM), mit der die gemeinsame Nutzung von Kanälen ohne Störung ermöglicht wird. Mit TDMA können mehrere Stationen denselben Übertragungskanal gemeinsam nutzen und nutzen, indem sie Signale in verschiedene Zeitschlitze aufteilen. Benutzer senden in schneller Folge, und jeder verwendet sein eigenes Zeitfenster. Somit können mehrere Stationen (wie Mobiltelefone) denselben Frequenzkanal gemeinsam nutzen, jedoch nur einen Teil ihrer Kapazität nutzen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Time Division Multiple Access (TDMA)

Beispiele für TDMA sind IS-136, PDC (Personal Digital Cellular), iDEN (Integrated Digital Enhanced Network) und das Global System for Mobile Communications (GSM) der zweiten Generation (2G).

TDMA ermöglicht es einer Funkkomponente einer Mobilstation, nur in dem zugewiesenen Zeitschlitz zuzuhören und zu senden. Während der verbleibenden Zeitdauer kann die Mobilstation Netzwerkmessungen anwenden, indem sie umgebende Sender in verschiedenen Frequenzen erfasst. Diese Funktion ermöglicht ein Interfrequenz-Handover, das sich vom CDMA (Code Division Multiple Access) unterscheidet, bei dem ein Frequenz-Handover nur schwer zu erreichen ist. CDMA ermöglicht jedoch Handoffs, mit denen Mobilstationen gleichzeitig mit bis zu sechs Basisstationen kommunizieren können.

TDMA wird in den meisten 2G-Mobilfunksystemen verwendet, während 3G-Systeme auf CDMA basieren. TDMA bleibt jedoch für moderne Systeme relevant. Beispielsweise sind kombinierte TDMA-, CDMA- und TDD-Systeme (Time Division Duplex) universelle terrestrische Funkzugriffssysteme (UTRA), mit denen mehrere Benutzer einen Zeitschlitz gemeinsam nutzen können.