Universelles Plug & Play (UPnP)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Universelles Plug & Play (UPnP) - Technologie
Universelles Plug & Play (UPnP) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet Universal Plug and Play (UPnP)?

Universal Plug and Play (UPnP) ist ein Internetprotokoll, das in erster Linie für Heimnetzwerke festgelegt wird und Geräten den Zugriff auf das Netzwerk ermöglicht. Dazu gehören PCs, Server, Internet-Gateways, Wi-Fi-Zugangspunkte und mobile Geräte, die automatisch eine Verbindung herstellen. Auf diese Weise können sie Daten, Kommunikations- und Unterhaltungsmedien wie Fernsehen, Radio, Musik und anderes Audio gemeinsam nutzen.

Im Dezember 2008 wurde UPnP als 73-teiliger internationaler Standard ISO / IEC 29341 eingeführt.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Universal Plug and Play (UPnP)

Wenn ein UPnP-Gerät an ein Netzwerk angeschlossen wird, werden automatisch mehrere Aktionen ausgeführt. Das Gerät konfiguriert sich selbst so, dass es eine TCP / IP-Adresse erhält und anderen Geräten seine Anwesenheit mit einem Erkennungsprotokoll mitteilt, das auf dem Hyper-Transfer-Protokoll (HTTP) des Internets basiert.

Dreißig von UPnP gesponserte Unternehmen, darunter Microsoft, arbeiten an der Vereinfachung von Geräten und Appliances für Heim-PC-Netzwerk-Plug-Ins.

Zur Unterstützung von UPnP-Produkten können alle Betriebssysteme und Programmiersprachen verwendet werden. UPnP wird weiterhin aktiv erforscht und entwickelt. Im Herbst 2008 wurde Version 1.1 geändert, um Version 1.0 zu ersetzen.