Grafische Benutzeroberfläche (GUI)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 20 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Grafische Benutzeroberfläche (GUI) - Technologie
Grafische Benutzeroberfläche (GUI) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet grafische Benutzeroberfläche (GUI)?

Eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) ist eine Schnittstelle, über die ein Benutzer mit elektronischen Geräten wie Computern, Handheld-Geräten und anderen Geräten interagiert. Diese Benutzeroberfläche verwendet Symbole, Menüs und andere visuelle Darstellungen von Indikatoren (Grafiken), um Informationen und zugehörige Benutzersteuerelemente anzuzeigen, im Gegensatz zu -basierten Benutzeroberflächen, in denen sich Daten und Befehle befinden. GUIl-Darstellungen werden von einem Zeigegerät wie einer Maus, einem Trackball, einem Stift oder einem Finger auf einem Touchscreen bearbeitet.


Die Notwendigkeit einer grafischen Benutzeroberfläche wurde deutlich, da die erste Benutzer- / Computerschnittstelle über eine Tastatur erstellt wurde, die als Eingabeaufforderung (oder DOS-Eingabeaufforderung) bezeichnet wird. Befehle wurden an der DOS-Eingabeaufforderung über eine Tastatur eingegeben, um Antworten von einem Computer aus zu initiieren. Die Verwendung dieser Befehle und die Notwendigkeit einer exakten Rechtschreibung führten zu einer umständlichen und ineffizienten Benutzeroberfläche.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die grafische Benutzeroberfläche (GUI)

In den späten 1970er Jahren erstellte das Xerox Palo Alto-Forschungslabor GUIs, die heute in Windows, Mac OS und vielen Softwareanwendungen üblich sind. Durch die Verwendung speziell gestalteter und gekennzeichneter Bilder, Bilder, Formen und Farbkombinationen wurden Objekte auf dem Computerbildschirm dargestellt, die entweder der auszuführenden Operation ähnelten oder vom Benutzer intuitiv erkannt wurden. Heute hat jedes Betriebssystem eine eigene Benutzeroberfläche. Softwareanwendungen verwenden diese und fügen zusätzliche eigene GUIs hinzu.


Wie wir mit einem Computer kommunizieren, wird ständig überarbeitet und neu erfunden. Der menschliche Einfallsreichtum hat die Benutzer von der Tastatur über Maus und Trackball bis hin zu Touchscreens und Sprachbefehlen gebracht.

Eine visuelle Sprache hat sich entwickelt, da die grafische Benutzeroberfläche sowohl in Betriebssystemen (OS) als auch in Softwareanwendungen zum Alltag geworden ist. Selbst diejenigen mit geringen Computerkenntnissen können jetzt mithilfe der grafischen Benutzeroberfläche lernen, wie Computeranwendungen für Textverarbeitung, Finanzen, Inventar, Design, Grafik oder Hobbys verwendet werden.