RGB-Farbmodell (RGB)

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 20 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Farbmodell RGB
Video: Farbmodell RGB

Inhalt

Definition - Was bedeutet RGB-Farbmodell (RGB)?

Das RGB-Farbmodell ist ein Farbmodell, das hauptsächlich in Anzeigetechnologien verwendet wird, die Licht verwenden. Bei diesem Modell werden die Farben Rot (R), Grün (G) und Blau (B) in unterschiedlichen Intensitäten addiert, um auf modernen Videobildschirmen Millionen verschiedener Farben zu erzeugen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt RGB-Farbmodell (RGB)

Das RGB-Farbmodell basiert auf der Wissenschaft, dass das menschliche Auge Licht wahrnimmt und in Gehirnwellen umsetzt. Dieses Modell ist für Fernseh- und Videodisplays, Videospielkonsolen-Displays, Digitalkameras und andere Arten von lichtbasierten Anzeigegeräten äußerst gebräuchlich. Das RGB-Modell ist ein "additives" Modell: Wenn Farben in Form von Licht hinzugefügt werden, Das Ergebnis wird heller. Beispielsweise erzeugt die vollständige Kombination von Rot, Grün und Blau Weiß.

Ein alternatives Modell zum RGB-Modell ist das CMYK-Modell, das zum Färben verwendet wird. Dieses Modell verwendet die Farben Cyan (C), Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K), die als „Schlüssel“ bezeichnet werden. Während RGB additiv ist, ist CMYK subtraktiv. Dies liegt daran, dass das CMYK-System farbige Tinten verwendet, um Farben auf einem weißen Hintergrund zu maskieren und die Helligkeit von diesem weißen Hintergrund zu "subtrahieren".