Gestenerkennung

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
KI-Gestenerkennung zur Maschinen-Steuerung
Video: KI-Gestenerkennung zur Maschinen-Steuerung

Inhalt

Definition - Was bedeutet Gestenerkennung?

Gestenerkennung bezieht sich auf die mathematische Interpretation menschlicher Bewegungen unter Verwendung eines Computergeräts. Es ist Bestandteil der Perceptual User Interface (PUI). Weitere beliebte PUI-Komponenten sind Spracherkennung, Gesichtserkennung, Lippenbewegungserkennung und Eye-Tracking. Gesten könnten möglicherweise von jeder staatlichen oder körperlichen Bewegung ausgehen; In der Regel stammen sie jedoch aus den Händen oder dem Gesicht. Gegenwärtig konzentriert sich die Gestenerkennung hauptsächlich auf die Erkennung von Handgesten und Gesichtsemotionen.


Bei der Gestenerkennung werden die Bewegungen des menschlichen Körpers von einer Kamera gelesen und die erfassten Daten an einen Computer gesendet. Der Computer verwendet diese Daten dann als Eingabe, um Anwendungen oder Geräte zu handhaben.

Die Gestenerkennung kann auch als Gestensteuerung bezeichnet werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt die Gestenerkennung

Die Gestenerkennung hilft Computern, die Sprache des menschlichen Körpers zu verstehen. Dies hilft dabei, eine stärkere Verbindung zwischen Mensch und Maschine herzustellen, anstatt nur die grundlegenden Benutzeroberflächen oder grafischen Benutzeroberflächen (GUIs). Diese altmodischen Eingabemethoden beschränken die meisten Eingaben immer noch auf Maus und Tastatur.


Mithilfe der Gestenerkennung können Mensch-Maschine-Interaktionen (HMIs) ohne die Hilfe eines mechanischen Geräts interpretiert werden. Zum Beispiel kann das Konzept der Gestenerkennung verwendet werden, um einen Cursor nur durch Zeigen und Richten eines Fingers auf den Computerbildschirm zu bewegen. Die potenziellen Vorteile der Gestenerkennungstechnologie können Standardeingabegeräte wie Tastatur, Maus und sogar Touchscreen überflüssig machen.

Das Erkennen von Gesten als Eingabe kann für körperbehinderte Personen sehr hilfreich sein. Darüber hinaus sorgt die Gestenerkennung für eine bessere und natürlichere Interaktion in einer virtuellen 3D-Welt oder einer Spielumgebung.

Mit einem Controller mit Gyroskopen und Beschleunigungsmessern können die Gesten des Körpers und der Hände erhöht werden, um Rotation und Neigung sowie Bewegungsbeschleunigung zu erfassen. Im Gegensatz zu haptischen Oberflächen verlangt die Gestenerkennungstechnologie nicht, dass der Benutzer eine bestimmte Ausrüstung oder ein bestimmtes Gerät trägt. Die Körpergesten werden von einer Kamera gelesen und nicht von Sensoren, die auf einem Gerät installiert sind.