Was ist Tunneling für ein virtuelles Netzwerk? Präsentiert von: Cloudistics googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q:

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 9 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Was ist Tunneling für ein virtuelles Netzwerk? Präsentiert von: Cloudistics googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q: - Technologie
Was ist Tunneling für ein virtuelles Netzwerk? Präsentiert von: Cloudistics googletag.cmd.push (function () {googletag.display (div-gpt-ad-1562928221186-0);}); Q: - Technologie

Inhalt

Präsentiert von: Cloudistics



Q:

Was ist Tunneling für ein virtuelles Netzwerk?

EIN:

Das Tunneln in ein virtuelles Netzwerk oder ein privates Netzwerk bezieht sich auf den Prozess der Verwendung eines öffentlichen Netzwerks zum Übertragen von Daten zur Verwendung im privaten Netzwerk. Dies erfordert einige Kapselungs- und andere Methoden zum Schutz von Daten, wenn diese sich durch den öffentlichen Netzwerkraum bewegen.

Tunneling-Protokolle ermöglichen in der Regel das Senden von Daten in einem IP-Format über das globale Internet und das Entpacken oder Disassemblieren für die Verwendung im privaten Netzwerk an einem privaten Ziel in Form eines VPN-Servers. Das Tunneln kann Dinge wie Remote-Zugriff und Dateifreigabe in privaten Netzwerken erleichtern, wenn der Remote-Benutzer nicht am Standort ist und das Internet für ein Transportsystem verwenden muss.

Der In-Network-Server ist der Entpackungspunkt für verschlüsselte und gekapselte Daten. Zu den Tunneling-Protokollen gehören das Microsoft Point-to-Point-Tunneling-Protokoll (PPTP) und die Cisco Generic Routing Encapsulation (GRE). Verschiedene Arten von SSH-Protokollen ermöglichen Tunneling-Praktiken.


Es ist wichtig zu beachten, dass die Sicherheit für das Tunneln je nach Konfiguration unterschiedlich ist. Daten, die in ein privates Netzwerk getunnelt werden, sei es ein virtuelles Netzwerk oder ein anderes Netzwerk, sind möglicherweise nicht vollständig verschlüsselt, sodass sie anfällig werden, wenn sie über den Netzwerkserver eingehen. An Datenpaketen, die über das Internet übertragen werden, können zusätzliche Elemente angehängt sein, die vom Empfänger interpretiert und verwaltet werden müssen. Im Allgemeinen bietet Tunneling Netzwerkadministratoren jedoch eine hervorragende Möglichkeit, virtuellen und Remotezugriff zu ermöglichen, ohne die vertraulichen Daten im öffentlichen Internet zu gefährden.