Gigascale Integration (GSI)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 24 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Logic Families(Part I) - A Conceptual Video Lecture
Video: Logic Families(Part I) - A Conceptual Video Lecture

Inhalt

Definition - Was bedeutet Gigascale Integration (GSI)?

Gigascale Integration (GSI) ist eine Bezeichnung für Mikroprozessorkonstruktionen, bei denen integrierte Schaltungen (IC) mehr als eine Milliarde Transistorgates enthalten. Es bezieht sich auf eine sehr dichte Proliferation von Transistoren auf IC-Systemen.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Gigascale Integration (GSI)

In praktischer Hinsicht ist GSI eine Benchmark-Messung für Mikroprozessoren. Es zeigt, wie weit das Prozessordesign mit modernen Strategien wie Multi-Core-Design usw. gekommen ist.

Es ist Teil eines sich weiterentwickelnden Hardware-Fortschritts, der technische Innovationen in den letzten Jahren vorangetrieben hat. Neue Mikroprozessorkonstruktionen verwenden ein Verfahren, das als Photolithographie bekannt ist, um große Mengen an Schaltkreisen auf Halbleitersubstraten einzubetten. Dies kann GSI und verwandte Ziele erleichtern.

Es gibt unterschiedliche Meinungen über die Zukunft der Mikroprozessorentwicklung, aber die Verwendung von Begriffen wie Gigascale-Integration zeigt, dass es noch Raum für Verbesserungen gibt, um noch logischeres Design in immer kleinere Chips zu stecken.