Mikroelektronik

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 26 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Mikroelektronik
Video: Mikroelektronik

Inhalt

Definition - Was bedeutet Mikroelektronik?

Die Mikroelektronik ist eine Unterabteilung der Elektronik, die sich mit sehr kleinen und mikroskopischen Elementen zur Herstellung elektronischer Bauteile befasst. Die Mikroelektronik hat sich aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach kostengünstigen und leichten Geräten schnell zum gefragtesten Bereich der Elektronik entwickelt.


Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Mikroelektronik

Mikroelektronik ist ein Bereich in der Elektronik, in dem winzige oder Mikrokomponenten zur Herstellung von Elektronik verwendet werden. Mit der wachsenden Nachfrage nach kleinen und kostengünstigen Geräten wächst das Feld weiter. Die Hauptschwerpunkte liegen im Allgemeinen auf Forschung, Zuverlässigkeit und Herstellung.

Halbleitermaterialien wie Silizium und Graphit sind die am häufigsten verwendeten Elemente bei der Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen. Dazu gehören Transistoren, Kondensatoren, Induktivitäten, Widerstände und Dioden sowie Isolatoren und Leiter. Die Ausrüstung und das Know-how zur Herstellung mikroelektronischer Geräte sind nicht weit verbreitet, so dass mikroelektronische Geräte im Allgemeinen teurer sind als Geräte, die keine Mikroelektronik verwenden.