Bidirektionaler prädiktiver Frame (B-Frame)

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Bidirektionaler prädiktiver Frame (B-Frame) - Technologie
Bidirektionaler prädiktiver Frame (B-Frame) - Technologie

Inhalt

Definition - Was bedeutet bidirektionaler prädiktiver Frame (B-Frame)?

Ein bidirektionaler prädiktiver Frame (B-Frame) ist Teil eines MPEG-Videokomprimierungsstandards. Bei diesem Verfahren werden Gruppen von aufeinanderfolgenden Bildern zu einer Gruppe von Bildern (GOP) zusammengefasst, die nacheinander angezeigt werden, um ein Video bereitzustellen. Ein einzelner bidirektionaler prädiktiver Frame bezieht sich auf andere Frames, die direkt davor oder danach liegen.

Indem nur die Informationen aufgezeichnet werden, die sich von einem vorhergehenden Bild oder einem folgenden Bild unterscheiden, werden die Datenspeicheranforderungen für jedes einzelne Bild viel geringer als bei einer Technik, bei der jedes aufeinanderfolgende Bild vollständig gespeichert wird.


Ein bidirektionaler prädiktiver Frame kann auch als bidirektionaler Frame bezeichnet werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt bidirektionalen prädiktiven Frame (B-Frame)

Mit anderen Faktoren wie Slices pro Frame können Experten präzisere Komprimierungsverhältnisse für diese Arten von MPEG-Dateien ermitteln. Neue Techniken wie das Filtern der zeitlichen Flugbahn können ebenfalls hilfreich sein. Neue MPEG-Standards werden von der Motion Picture Experts Group, einer Gründung der International Organization for Standardization und der International Electrotechnical Commission, beibehalten.