Foto-CD (PCD)

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Failed Tech: Kodak Photo CD Player PCD-870
Video: Failed Tech: Kodak Photo CD Player PCD-870

Inhalt

Definition - Was bedeutet Photo CD (PCD)?

Photo CD ist ein Format, das von Kodak im Jahr 1992 eingeführt wurde, um hochwertige digitale Bilder zu speichern und zu bearbeiten, die mit Filmen und herkömmlichen Kameras aufgenommen wurden. Es wurde häufig von professionellen Fotografen und für kommerzielle Zwecke verwendet.


Foto-CDs können 100 hochwertige digitale Bilder zusammen mit Dias und gescannten s speichern. Die Bilder hatten eine spezielle proprietäre Codierung. Mit Foto-CDs konnten Benutzer Bilder auf Computern anzeigen, speichern und bearbeiten. Ihr Design entsprach den Spezifikationen für CD-ROM XA und CD-i Bridge. Die auf einer Foto-CD gespeicherten Bilder können mit einem speziellen Kodak-Gerät bearbeitet werden.

Eine Einführung in Microsoft Azure und die Microsoft Cloud | In diesem Handbuch erfahren Sie, worum es beim Cloud-Computing geht und wie Microsoft Azure Sie bei der Migration und Ausführung Ihres Unternehmens aus der Cloud unterstützen kann.

Techopedia erklärt Photo CD (PCD)

Foto-CDs wurden von Kodak eingeführt, um das Digitalisieren und Speichern von Fotos und Negativen auf CDs zu ermöglichen, die in einem Computer verwendet werden können. Die Bilder werden als positive Bilder in 5 bis 6 Auflösungsstufen gespeichert. Die Bilddateien werden im Image Pac-Format gespeichert.


Bilder können auf einer Foto-CD gespeichert werden, während ein Film entwickelt wird, oder die CD kann auch aus einer Reihe von Dias oder geschnittenen Negativen erstellt werden. Bilder können auch zu einer Foto-CD hinzugefügt werden, die bereits Daten enthält, wodurch eine Multisession-Diskette erstellt wird.

Die verschiedenen Arten der Foto-CDs umfassen:

  • Standard-Master-Disc - maximale Auflösung: 2048 × 3072
  • Katalogdisk - maximale Auflösung: 512 × 768
  • Professionelle Disc - maximale Auflösung: 4096 × 6144

Das Speichern eines Bildes auf einer Foto-CD umfasst die folgenden Schritte:

  1. Jedes Bild wird mit einem speziellen Kodak Scanner gescannt.
  2. Das Bild wird mit einer proprietären Technik codiert.
  3. Das Bild wird in verschiedenen Größen in einem von Kodak erstellten Format mit mehreren Auflösungen auf der CD gespeichert.

Foto-CD-Images können auf Computern oder auf herkömmlichen Fernsehgeräten angezeigt werden, die an dedizierte CD-i-Player angeschlossen sind. Gegenwärtig können die meisten CD-ROM-Player, DVD-ROM-Laufwerke und -Recorder Foto-CDs abspielen.


Kodak hat angegeben, dass die Haltbarkeit von Foto-CDs unter normalen Wohn- oder Arbeitsbedingungen 30 Jahre betragen sollte.