Wie verhält sich künstliche Intelligenz zur Mensch-Computer-Symbiose?

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 27 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Wie verhält sich künstliche Intelligenz zur Mensch-Computer-Symbiose? - Technologie
Wie verhält sich künstliche Intelligenz zur Mensch-Computer-Symbiose? - Technologie

Inhalt

Q:

Wie verhält sich künstliche Intelligenz zur Mensch-Computer-Symbiose?


EIN:

Viele der heutigen Technologie-Evangelisten schwören auf die Vorteile der künstlichen Intelligenz. Ein Artikel des Forbes Technology Council erklärt, wie KI die Effizienz steigert, Menschen für andere Aufgaben frei macht und die Wirtschaft stärkt. Der Rat warnt jedoch auch vor möglichen Risiken im Zusammenhang mit Kontrollverlust und unbeabsichtigten Konsequenzen.

Künstliche Intelligenz hat seit J.C.R. Licklider dachte in dem berühmten Artikel „Mensch-Computer-Symbiose“ aus dem Jahr 1960 über seine Möglichkeiten nach. Während das Hauptaugenmerk auf der Frage lag, wie Maschinen mit dem Menschen zusammenarbeiten können, um wichtige Aufgaben zu erledigen, räumte Licklider ein, dass noch etwas mehr am Horizont sein muss.

"Die Mensch-Computer-Symbiose ist wahrscheinlich nicht das ultimative Paradigma für komplexe technologische Systeme." Der berühmte Computerpionier glaubte, dass es "durchaus möglich" sei, dass "elektronische oder chemische Maschinen" irgendwann das menschliche Gehirn übertreffen würden. In der Zwischenzeit behauptete er, dass es bedeutende Fortschritte geben würde, wenn Männer und Computer in „enger Verbindung“ zusammenarbeiten würden.


Einige Experten halten auch heute noch an dem Produktivitätsversprechen einer Mensch-Computer-Symbiose fest. Verhaltensökonom und Datenwissenschaftler Dr. Colin W.P. Lewis schreibt in seinem Blog, dass "die Mensch-Computer-Symbiose, nicht die künstliche Intelligenz, neue Arbeitsplätze schaffen wird". Er zitiert aus Samuel Butlers Artikel "Darwin Among the Machines" aus dem Jahr 1863, in dem Butler feststellt, dass "die Zeit kommen wird, in der die Maschinen kommen werden die wahre Vormachtstellung über die Welt und ihre Bewohner innehaben. “In der Zwischenzeit beweisen Hilfsgeräte wie Google Now und Apples Siri, dass wir uns weiterhin in Richtung einer Mensch-Computer-Symbiose bewegen.

Hier fasst Lewis den Unterschied zwischen KI und Mensch-Computer-Symbiose zusammen: „Mensch-Computer-Symbiose ist die Idee, dass Technologie so gestaltet werden sollte, dass die menschliche Intelligenz verstärkt wird, anstatt zu versuchen, sie zu ersetzen.“ Anstatt alle Verantwortlichkeiten und Entscheidungen zu übertragen Computer, Menschen nutzen weiterhin diese symbiotische Beziehung. Er sagt, dass analytische, statistische Denker am Arbeitsplatz besonders profitieren werden.


Die Zukunft muss jedoch nicht den verschiedenen Vorhersagen wissenschaftlicher Experten entsprechen. Inwieweit Rechenmaschinen tatsächlich denken können, bleibt umstritten. Computer haben bereits ganze Berufe abgelöst, und die Automatisierung wirkt sich weiterhin auf erstaunliche Weise auf die menschliche Arbeit aus. Die letztendliche Rolle des Computers und seine Auswirkung auf den menschlichen Zustand ist zu diesem Zeitpunkt undefinierbar. Die wertvolle Unterstützung von Computern bei der Erledigung menschlicher Aufgaben - wie zum Beispiel das Verfassen dieser Fragen und Antworten - ist jedoch ein klarer Beweis dafür, dass die Mensch-Computer-Symbiose nicht so schnell verschwindet. Vielleicht muss die Vorherrschaft der KI warten.