Ist Blockchain gut oder schlecht für die Umwelt?

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 1 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Ist Blockchain gut oder schlecht für die Umwelt? - Technologie
Ist Blockchain gut oder schlecht für die Umwelt? - Technologie

Inhalt


Quelle: Robsonphoto2011 / Dreamstime.com

Wegbringen:

Blockchain verbraucht enorme Mengen an Energie, kann aber auch enorme Mengen an Energie einsparen. Wir untersuchen die positiven und negativen Auswirkungen der Blockchain auf die Umwelt.

Zu Beginn der industriellen Revolution stand die Menschheit zum ersten Mal vor einem der größten Dilemmata ihrer gesamten Geschichte: Sind die Vorteile des technischen Fortschritts die Umweltschäden wert, die sie verursacht? Dieses Dilemma hat sich zu einer tragenden Säule unserer heutigen Zeit entwickelt, da die Menschheit immer mehr von ihren neuesten Technologien abhängig geworden ist. Damals haben Elektrizität und fossile Brennstoffe die Welt, in der wir lebten, verändert, und heute, in weniger als zwei Jahrzehnten, hat die Vernetzung unser Denken und Leben für immer verändert.

Die Blockchain-Technologie gehört zu den umstrittensten Erfindungen der Digitalen Revolution. Das enorme Potenzial ist noch weitgehend ungenutzt, und der Abbau von Kryptowährungen wird viel zu sehr in den Vordergrund gestellt, als dass er für ... aufklärende Zwecke verwendet wird. Die immensen Energiemengen, die für den Abbau der Blockchain benötigt werden, werden zum Bösewicht im unendlichen Kampf zwischen Technologie und Natur. Ein paar brillante Köpfe haben sich jedoch neugierige und interessante Lösungen ausgedacht, um diese Technologie auch für einen besseren Planeten einzusetzen. Sehen wir uns einige Vor- und Nachteile der Blockchain-Technologie und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt an. (Weitere Informationen zur Kryptowährung finden Sie unter Sind Kryptowährungen die wahre Zukunft der Weltwirtschaft?)


Bergbau und seine Auswirkungen

Durch den Bergbau wird viel Strom erzeugt, das sind mehr als 20 europäische Staaten zusammen. Das Mining-Netzwerk wird von unzähligen, unglaublich leistungsfähigen Computern gespeist, die viel Energie benötigen, um ihre Verschlüsselungsbemühungen rentabel zu machen. 90 Prozent der Kosten für die Gewinnung von Kryptokoins entfallen auf Elektrizität, und all diese "Computerhirnleistung" nimmt ständig zu, bis heute fast 1 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs auf den Krypto-Abbau entfällt. Klingt bedrohlich, nicht wahr? Nun, tatsächlich sind die Dinge nicht so schrecklich, wie sie scheinen.

Mit Ausnahme von China stammen fast 80 Prozent dieser Energie aus erneuerbaren Energiequellen, die in "grünen Fabriken" in den USA und in Europa erzeugt werden. Da Blockchain eine neue Gewinnquelle ist, die von praktisch jedem in Anspruch genommen werden kann, haben sich viele "geringere Akteure" in der globalen Szene auf die Fahnen geschrieben. Der Bergbau hat einen Innovationswettlauf innerhalb des Energiesektors ausgelöst: Alte Kraftwerke in Afrika werden wiedereröffnet, Windmühlen entstehen überall, Salzwasser wird zur Energieerzeugung verwendet und so weiter. Ein Großteil dieser grünen Energie würde verschwendet, wenn sie nicht genutzt würde, da Sie Wind, Sonnenenergie oder einen Wasserfall nicht ablehnen können, wenn der Energiebedarf reduziert wird.Die Energie, die Cryptocurrency-Mining-Farmen antreibt, stammt größtenteils aus einem Energieüberschuss, den viele Nationen nicht entladen können. Wir haben gerade einen intelligenten Weg gefunden, etwas zu verwenden, das sonst verschwendet würde.


Effizienter Energieverbrauch

Effizient Der Energieverbrauch ist viel wichtiger als verringert Energieverbrauch. Selbst wenn wir die zusätzliche Belastung der weltweiten Energieversorgungsnetze durch Crypto Mining ignorieren, wird der Verbrauch in den nächsten zwei Jahrzehnten um 28 Prozent zunehmen, egal was passiert. Die Menschheit braucht mehr Energie, so einfach ist das. Anstatt dieses neue Prozent, das 2017 auf den Markt kam, zu verteufeln, sollten wir uns auf die verbleibenden 99 Prozent konzentrieren und herausfinden, wie es effizienter und umweltschonender hergestellt werden kann.

Und hier kommen Blockchain und Dezentralisierung zu unserer Rettung. Ein neues Blockchain-basiertes Energienetz namens Eloncity wurde als futuristische und innovative Lösung vorgeschlagen, um die Effizienz des Systems zu verbessern. Die Idee ist, von der unwirtschaftlichen und umständlichen zentralen Stromversorgung zu einem viel effizienteren und intelligenteren Energiespeichersystem überzugehen, das auf einem Netzwerk intelligenter Mikronetze basiert. Der zentralisierte Stromversorgungsmodus leidet unter erheblichen Energieverteilungs- und Wartungskosten, die die Energiekosten selbst weit übertreffen. Weltweit wurden regionale kleine Netze und dezentrale dezentrale erneuerbare Energieversorgungen als neue Lösung zur Rekonstruktion des Energiewerts erprobt. Energieressourcen werden optimiert und dynamisch integriert, um die Ressourcennutzung zu maximieren, den Verbrauchern dabei zu helfen, ihre eigenen Stromverbrauchsgewohnheiten zu steuern, ihren Verbrauch an die Änderung der Energiepreise anzupassen und Energieüberschüsse zu speichern.

Supply Chain Management verbessern

Als 2015 der Kraftstoffemissionsskandal von Volkswagen aufkam, war dies weder das erste noch das letzte Mal, dass Corporate Social Responsibility die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zog. Die Gesundheit ganzer Länder sowie die Umweltstabilität großer Regionen wurde durch den Ausbruch schwerwiegender Gefahren wie der giftigen Insektizide in Lebensmitteln in Südkorea und Europa gefährdet. Derzeitige Supply-Chain-Management-Systeme sind nicht in der Lage, alle Phasen der Lieferkette angemessen zu überwachen, um zu verstehen, wann das Problem auftritt und wie es zu handhaben ist. Darüber hinaus ist jedes Supply Chain Management-System auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten, da es nicht über die Flexibilität und Transparenz verfügt, die von neutralen Dritten überwacht werden können. (Weitere Informationen zum Supply Chain Management finden Sie unter Big Data: Logistisch gesprochen.)

Was wäre, wenn wir dies mithilfe von IoT-Sensoren und Blockchain-Technologie verhindern könnten, indem wir die Versorgung bei jedem Schritt verfolgen? Ob für Autos, Medikamente oder Iles - TEMCO bietet eine neue Blockchain-basierte Lösung an. Ihre vorgeschlagene Technologie geht über Supply Chain Management und Transparenz hinaus und bietet eine innovative Möglichkeit, die Effizienz der Supply Chain zu analysieren und alternative Kosten zu senken - sowohl organisatorisch als auch ökologisch. Durch den Einsatz intelligenter Verträge in allen Phasen des Lieferkettenprozesses erhalten die Verbraucher in Echtzeit Informationen über die Zuverlässigkeit ihrer Verwaltungsstandards. Vom Hersteller über Lagerhäuser, Transportunternehmen, Händler bis hin zum Endverbraucher werden alle miteinander verbunden sein. Tatsächlich wird eine erhöhte Transparenz dazu führen, dass Unternehmen mehr Verantwortung für die Umweltauswirkungen ihrer Entscheidungen sowie für ihren CO2-Fuß tragen. Eine ähnliche Lösung ist die von Waltonchain vorgeschlagene, die RFID-Tags (Radio-Frequency Identification) verwendet, um Produkte während jedes Schritts zu verfolgen und physische Gegenstände in der Kette zu lagern.

Keine Bugs, kein Stress - Ihre schrittweise Anleitung zur Erstellung lebensverändernder Software, ohne Ihr Leben zu zerstören

Sie können Ihre Programmierkenntnisse nicht verbessern, wenn sich niemand um die Softwarequalität kümmert.

Fazit

Glücklicherweise scheint die Blockchain-Technologie eine positive Lösung für eines der langjährigen Probleme der Menschheit zu bieten: Umweltschäden. Es ist nicht nur nachhaltiger als ursprünglich angenommen, sondern auch eine treibende Kraft für die Nutzung gesünderer und umweltfreundlicherer Energiequellen. Es kann Effizienz auf den Tisch bringen, Menschen dabei helfen, einige ihrer Probleme mit anderen neuen Technologien zu lösen und ihre Umweltbelastung zu verringern.